
Georgien erhält Panzerfahrzeuge nach NATO-Standard aus der Türkei

Am 12. Juni gab das georgische Verteidigungsministerium bekannt, dass die georgischen Streitkräfte im Rahmen eines Abkommens mit der Türkei neue gepanzerte VURAN-Mannschaftstransporter erhalten haben, die nach NATO-Standards gebaut wurden.
An der offiziellen Übergabezeremonie auf dem Übungsgelände der 4. Infanteriebrigade in Vaziani nahmen hochrangige Beamte teil, darunter der stellvertretende georgische Verteidigungsminister Sergo Janelidze und der Botschafter der Republik Türkei in Georgien, Ali Kaan Orbay.
Das georgische Verteidigungsministerium betonte, dass die mit fortschrittlichen Subsystemen ausgestatteten VURAN-Schützenpanzer die Verteidigungsfähigkeit Georgiens erheblich verbessern und die militärische Zusammenarbeit zwischen Georgien und der Türkei fördern würden.
Sergo Janelidze hob die Bedeutung dieser Zusammenarbeit hervor und erklärte: „Georgien und die Türkei arbeiten seit langem erfolgreich im Verteidigungsbereich zusammen, und der heutige Tag ist ein deutliches Beispiel dafür.“ Er fügte hinzu: „Solche Veranstaltungen sind für Georgien sehr wichtig, da sie die Verteidigungsfähigkeit unseres Landes stärken und die Streitkräfte näher an die Interoperabilität mit den NATO-Standards heranführen.“
Siehe auch


US-Senat verabschiedet MEGOBARI-Gesetz

Georgischer Traum will UNM für verfassungswidrig erklären

Armenien und Turkmenistan planen neuen regionalen Energieaustausch über den Iran

Armenien und Iran wollen Handel auf 3 Milliarden US-Dollar steigern
