
Georgien nimmt an US-geführten Militärmanöver teil

Das US-amerikanische Special Operations Command Europe (SOCEUR) hat am 3. Mai seine jährliche Übung der Spezialeinheiten in Europa - Trojan Footprint 2021 - begonnen, wobei Georgien zum ersten Mal als einer der Teilnehmer des Gastlandes fungierte.
Die von SOCEUR geleitete Übung bietet die Möglichkeit, Taktiken und Techniken zu testen und zu verbessern. Diese Operationen werden die Fähigkeiten der Luft-, Land- und Seestreitkräfte optimieren, um komplexe Missionen auszuführen und die Bereitschaft der Spezialeinheiten in der Schwarzmeerregion zu erhöhen.
Trojan Footprint 2021 trägt auch dazu bei, die militärischen Beziehungen der NATO in Europa zu stärken und ein gemeinsames Bild für Kampf- und Friedensmissionen im Ausland zu schaffen.
Die Übung konzentriert sich auf die Verbesserung der Interoperabilität zwischen NATO-Verbündeten, die Verbesserung der Fähigkeit der Spezialeinheiten „unzähligen Bedrohungen entgegenzuwirken“, sowie auf die Förderung ihrer „Integration mit konventionellen Streitkräften“. Spezialeinheiten aus Deutschland, Spanien, der Ukraine, Großbritannien, Bulgarien, Montenegro, Nordmakedonien und Rumänien nehmen ebenfalls an den von den USA geführten Schulungen in der Schwarzmeerregion teil.
Nach Angaben der US-Botschaft in Georgien werden die Green Berets der US-Armee mit den georgischen Spezialeinheiten an mehreren Orten in Georgien, Rumänien, Bulgarien, Montenegro und Nordmakedonien in taktischen Trainingsveranstaltungen trainieren. Die Übung soll am 14. Mai abgeschlossen werden.
Siehe auch


Zakharova spricht über Rekordhandel, mögliche EU-Mitgliedschaft Armeniens und trilaterale Arbeitsgruppe für die regionale Kommunukation

Moody's berichtet über wirtschaftliche Diversifizierung in Aserbaidschan

Mirsojans Besuch in Kasachstan konzentriert sich auf die Stärkung der bilateralen Beziehungen, das Friedensabkommen und die wirtschaftliche Zusammenarbeit

US-Senat verabschiedet MEGOBARI-Gesetz
