
Georgischer Parlamentspräsident kritisiert Salome Surabischwili und ISFED

Wie der georgische Parlamentspräsident, Schalwa Papuaschwili, am 21. August mitteilte, wurde die Internationale Gesellschaft für faire Wahlen und Demokratie (ISFED) nicht zur ersten Sitzung der Arbeitsgruppe für Wahlreformen eingeladen. Außerdem verurteilte er Präsidentin Salome Surabischwili dafür, dass sie Giorgi Kalandarischwili, den Interimsvorsitzenden der Zentralen Wahlkommission (ZWK), nicht als Kandidaten für das Amt nominiert hat.
Papuaschwili merkte an, es sei bedauerlich, dass Salome Surabischwili nicht objektiv dargelegt habe, warum sie Kalandarischwili nicht gewählt habe. Er sagte: „Meiner Meinung nach ist dies die Unterstützung der extremen Agenda der Opposition“. Nach Ansicht von Papuaschwili fördert die Notwendigkeit einer qualifizierten Mehrheit für die Wahl des Vorsitzenden der KEK für eine fünfjährige Amtszeit die radikale Agenda der Opposition. „Die Entscheidung des Präsidenten diskreditiert qualifiziertes, ehrliches und professionelles Bundespersonal“, fügte er hinzu.
Papuaschwili sprach auch darüber, dass die Internationale Gesellschaft für faire Wahlen und Demokratie die Grenze zwischen einer Nichtregierungsorganisation und einer politischen Partei überschritten habe, um den Ausschluss der Organisation aus der Arbeitsgruppe zu rechtfertigen. Papuaschwili zufolge ist ISFED eine der Gruppen, die am Tag nach der Entscheidung des Europäischen Rates vom 24. Juni, Georgien nicht den Status eines EU-Kandidaten zuzuerkennen, während eines Protestes das Parlament aufforderte, die Regierung zu entlassen und eine einwöchige Frist für die Einsetzung einer technokratischen Interimsregierung setzen sollte.
„Sie waren nicht in der Lage, dieses Ultimatum zu erfüllen, weil das Volk diese radikale Forderung ablehnte“, sagte der Sprecher und fügte hinzu, dass die Regierungspartei, als ISFED den Wunsch äußerte, an der Arbeitsgruppe teilzunehmen, in Frage stellte, ob sie das Ultimatum noch unterstützte. „Leider haben sie beschlossen, die Forderung nicht abzulehnen. Sie wurden daher nicht zur Teilnahme an der Arbeitsgruppe eingeladen. Wenn sie diese Position aufgeben und diese Forderung nicht mehr stellen, können sie natürlich an den Arbeitsgruppen teilnehmen“, betonte der Parlamentspräsident.
Siehe auch


Moskau warnt Armenien vor EU-Integration und begründet dies mit wirtschaftlicher Inkompatibilität

Teheran und Baku stärken wirtschaftliche Beziehungen und verzeichnen Rekordhandelsumsatz

Kadyrow begrüßt Kampfbereitschaft der tschetschenischen Einheit inmitten eines gemeldeten Drohnenangriffs

Wöchentlicher Bericht zur militärischen Lage in den Ländern des Südkaukasus (3.-9. Februar)
