
Georgischer Präsident und EU-Gesandter thematisieren russische Barrikaden in den besetzten georgischen Gebieten

Die Errichtung neuer Barrikaden durch russische Truppen entlang der Besatzungslinie innerhalb georgischer Dörfer war das Hauptthema beim Treffen zwischen dem georgischen Präsidenten Giorgi Margvelashvili und dem neu ernannten Sonderbeauftragten der Europäischen Union für den Südkaukasus, Toivo Klaar. Im Oktober begannen die Besatzungstruppen mit der Errichtung neuer Hindernisse in den Dörfern Koda und Chvrinisi in der Nähe der besetzten Region Zchinwali. Der Prozess scheint sich fortzusetzen. Laut Margvelashvili beeinträchtigen die neuerlich errichteten Barrieren das tägliche Leben der Anwohner stark und wirken sich negativ auf die Sicherheitslage aus. Klaar beurteilte das Treffen als produktiv. Man habe hauptsächlich darüber diskutiert, was die EU und ihr Sonderbeauftragter tun können, um die angespannte Situation in den beiden russisch besetzten Gebieten Georgiens Abchasien und Zchinwali (Südossetien) zu lösen. (Agenda, mehr)
Siehe auch


Zakharova spricht über Rekordhandel, mögliche EU-Mitgliedschaft Armeniens und trilaterale Arbeitsgruppe für die regionale Kommunukation

Moody's berichtet über wirtschaftliche Diversifizierung in Aserbaidschan

Mirsojans Besuch in Kasachstan konzentriert sich auf die Stärkung der bilateralen Beziehungen, das Friedensabkommen und die wirtschaftliche Zusammenarbeit

US-Senat verabschiedet MEGOBARI-Gesetz
