
GeoStat publiziert neue demografische Daten in Georgien

Georgiens Bevölkerungszahl belief sich im Januar 2019 auf 3.723.500. Laut Angaben der staatlichen Statistikbehörde GeoStat vom 30. April ist im Vergleich zum Vorjahr ein Rückgang von 0,2 % zu verzeichnen.
Die Agentur berichtet, dass 58,7 % der Bevölkerung in Städten und 41,3 % in ländlichen Gebieten leben. Die Mehrheit der Bevölkerung lebt in der georgischen Hauptstadt Tiflis – 1,2 Millionen Menschen. Danach folgen die Region Imereti mit 497.400, Kvemo Kartli mit 433,200, Adjara mit 349.000, Samegrelo-Zemo Svaneti mit 316 200, Kachetien mit 312.500, Shida Kartli mit 257.300, Samtskhe-Javakheti mit 154,100, Guria mit 109.000, Mzcheta-Mtianeti mit 93.600, Racha-Lechkhumi und Kvemo Svaneti mit 29.700 Einwohnern.
Nach Angaben des GeoStat sind 2018 fast 100.000 Menschen aus Georgien ausgewandert. Dies entspricht einem Anstieg von 15,8 % gegenüber dem Vorjahr. Die 98.935 Auswanderer machten 2,66 % der gesamten Bevölkerung Georgiens aus. Darüber hinaus stieg die Zahl der Einwanderer nach Georgien um 5,9 % auf insgesamt 88.152 Personen.
Aktuelle Umfragen deuten jedoch darauf hin, dass die meisten Georgier keine dauerhafte Auswanderung anstreben. Die Ergebnisse des Kaukasus-Barometers 2017, einer jährlichen Umfrage des Caucasus Research Resource Center, zeigten, dass 90 % der Befragten nicht daran interessiert waren, Georgien dauerhaft zu verlassen. 55 % waren jedoch an einer vorübergehenden Auswanderung interessiert. Die Zahl der von Georgiern eingereichten Anträge auf Visa für den Schengen-Raum hat sich zwischen 2010 und 2016 von 59.275 auf 106.024 fast verdoppelt.
Siehe auch


Moskau warnt Armenien vor EU-Integration und begründet dies mit wirtschaftlicher Inkompatibilität

Teheran und Baku stärken wirtschaftliche Beziehungen und verzeichnen Rekordhandelsumsatz

Kadyrow begrüßt Kampfbereitschaft der tschetschenischen Einheit inmitten eines gemeldeten Drohnenangriffs

Wöchentlicher Bericht zur militärischen Lage in den Ländern des Südkaukasus (3.-9. Februar)
