
Großes Feuer in der Kunstgalerie von Suchumi vernichtet über 4.000 Gemälde

Das Feuer wurde am 21. Januar gegen 04:00 Uhr im Gebäude der Zentralen Ausstellungshalle im separatistischen Sochumi, Abchasien, lokalisiert. Das Gebäude wurde durch den Vorfall schwer beschädigt, wobei die zweite Etage stark in Mitleidenschaft gezogen wurde. Berichten zufolge wurden mehr als 4.000 Gemälde aus der Sammlung der Nationalen Kunstgalerie durch das Feuer zerstört. Als Brandursache wird eine fehlerhafte elektrische Verkabelung vermutet. Das separatistische Innenministerium Abchasiens führt eine Untersuchung durch, bei der verschiedene Möglichkeiten, einschließlich Brandstiftung, in Betracht gezogen werden.
Dinara Smyr, die amtierende Kulturministerin, erklärte, dass sich unter den verbrannten Gemälden auch Werke von Künstlern wie Alexander Tschatschba-Scherwaschidse befänden, was einen unersetzlichen Verlust für die nationale Kultur Abchasiens darstelle.
Die russische Kulturministerin Olga Ljubimowa drückte ihr Mitgefühl aus und sagte Abchasien Hilfe zu, wobei sie den Vorfall als echte Tragödie bezeichnete.
Der Fernsehsender "Abaza" kündigte als Reaktion auf die Zerstörung der Gemälde die Absage von Unterhaltungssendungen an.
Die georgische Präsidentin Salome Surabischwili reagierte auf den Brand und rief die internationale Gemeinschaft auf, das kulturelle Erbe Georgiens in den besetzten Gebieten zu schützen. "Das Feuer, das die Nationalgalerie von Suchumi im besetzten Abchasien zerstört hat, ist eine Tragödie für uns alle. Ich bedauere, was ein direktes Ergebnis der Vernachlässigung der kulturellen Identität sowohl durch die De-facto-Führung als auch durch die russischen Besatzer ist. Ich rufe die internationale Gemeinschaft auf, dem Schutz unseres kulturellen Erbes in den besetzten Gebieten wieder mehr Aufmerksamkeit zu schenken", schrieb die Präsidentin in einem Beitrag, der im sozialen Netzwerk X veröffentlicht wurde.
Siehe auch


Moskau warnt Armenien vor EU-Integration und begründet dies mit wirtschaftlicher Inkompatibilität

Teheran und Baku stärken wirtschaftliche Beziehungen und verzeichnen Rekordhandelsumsatz

Kadyrow begrüßt Kampfbereitschaft der tschetschenischen Einheit inmitten eines gemeldeten Drohnenangriffs

Wöchentlicher Bericht zur militärischen Lage in den Ländern des Südkaukasus (3.-9. Februar)
