
Human Rights Watch: Aserbaidschan gehört zu den Ländern, die Dissidenten weltweit verfolgen

Am 22. Februar veröffentlichte Human Rights Watch einen Bericht mit dem Titel "We Will Find You", in dem sie ihre tiefe Besorgnis über den eskalierenden Trend zum Ausdruck bringt, dass Regierungen Verfolgungen jenseits ihrer Grenzen durchführen.
Dieser alarmierende Trend, der als "transnationale Repression" bezeichnet wird, umfasst eine Reihe von Unterdrückungstaktiken, die von Regierungen gegen Einzelpersonen eingesetzt werden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Morde, Entführungen, Deportationen, Missbrauch von Konsulaten und digitale Angriffe. Aserbaidschan wird in dem Bericht als eines der Länder genannt, die bekanntermaßen transnationale Unterdrückung betreiben. Weitere Länder, die für solche Praktiken bekannt sind, sind Algerien, Belarus, China, Russland, Iran, Saudi-Arabien, die Türkei und einige andere.
Der Bericht beleuchtet Fälle, in denen Regierungen gegen im Ausland lebende Dissidenten, Aktivisten und politische Gegner vorgehen und dabei auf Taktiken wie Überwachung, Schikanen und sogar Entführung zurückgreifen. Auch Familienangehörige und Verwandte von Dissidenten im Ausland sind im Rahmen transnationaler Repressionskampagnen Druck und Verfolgung ausgesetzt.
Human Rights Watch betont, dass die länderübergreifende Unterdrückung eine ernsthafte Bedrohung für Grundrechte wie die Meinungs-, Vereinigungs- und Versammlungsfreiheit darstellt, da sie Angst einflößt und die Menschen daran hindert, ihre Rechte wahrzunehmen.
Siehe auch


Moskau warnt Armenien vor EU-Integration und begründet dies mit wirtschaftlicher Inkompatibilität

Teheran und Baku stärken wirtschaftliche Beziehungen und verzeichnen Rekordhandelsumsatz

Kadyrow begrüßt Kampfbereitschaft der tschetschenischen Einheit inmitten eines gemeldeten Drohnenangriffs

Wöchentlicher Bericht zur militärischen Lage in den Ländern des Südkaukasus (3.-9. Februar)
