
Ilham Alijew bringt das Thema der 8 Enklaven Dörfer im Gespräch mit Charles Michel auf den Tisch

Am 7. Oktober führten der Präsident des Europäischen Rates, Charles Michel, und der Präsident der Republik Aserbaidschan, Ilham Alijew, ein Telefongespräch, wie die Pressestelle des aserbaidschanischen Präsidenten mitteilte.
Das Staatsoberhaupt stellte fest, dass die Einbeziehung Aserbaidschans in die vierseitige Erklärung ohne die Teilnahme Aserbaidschans in Granada nicht der richtige Ansatz sei. Präsident Ilham Alijew sagte auch, dass Aserbaidschan aufgrund der bekannten Position Frankreichs nicht an dem Treffen in Granada teilgenommen habe. Das Staatsoberhaupt betonte, dass die Lieferung von Waffen durch Frankreich an Armenien ein Ansatz sei, der nicht dem Frieden diene, sondern darauf abziele, einen neuen Konflikt zu entfachen, und wenn ein neuer Konflikt in der Region entstehe, sei Frankreich für diesen verantwortlich.
Der aserbaidschanische Präsident wies darauf hin, dass die vom Europäischen Parlament verabschiedete aserbaidschanfeindliche Erklärung, die aus Fremdenfeindlichkeit und Chauvinismus resultiere, sowie die darin geäußerten Meinungen inakzeptabel seien und nicht dem Frieden und der Stabilität in der Region dienten.
Präsident Ilham Alijew erklärte, die Zentralregierung habe den armenischen Einwohnern Bergkarabachs humanitäre Hilfe geleistet und mit ihrer Registrierung begonnen. Er betonte, dass die frühere so genannte Regierung die Armenier gezwungen habe, das Gebiet zu verlassen.
Präsident Ilham Alijew wies darauf hin, dass acht Dörfer in Aserbaidschan noch immer von Armeniern besetzt seien, und betonte, wie wichtig es sei, diese Dörfer von der Besetzung zu befreien.
Charles Michel erklärte, die Europäische Union sei bereit, ihre Bemühungen um eine Normalisierung der Beziehungen zwischen Armenien und Aserbaidschan fortzusetzen.
Siehe auch


Moskau warnt Armenien vor EU-Integration und begründet dies mit wirtschaftlicher Inkompatibilität

Teheran und Baku stärken wirtschaftliche Beziehungen und verzeichnen Rekordhandelsumsatz

Kadyrow begrüßt Kampfbereitschaft der tschetschenischen Einheit inmitten eines gemeldeten Drohnenangriffs

Wöchentlicher Bericht zur militärischen Lage in den Ländern des Südkaukasus (3.-9. Februar)
