
Iwanischwili erhält die Ehrenlegion-Auszeichnung von Frankreich

Am 6. Januar verlieh der französische Präsident Emmanuel Macron dem ehemaligen Präsidenten Georgiens und derzeitigen Vorsitzenden der Regierungspartei Georgischer Traum Bidzina Iwanischwili den Orden der Ehrenlegion, welcher Frankreichs höchste Auszeichnung für ernsthafte militärische und zivile Leistungen darstellt.
In dem Dekret wurde festgestellt, dass Iwanischwili der Gründer der International Charitable Foundation und ehemaliger Premierminister der Republik Georgien ist. Auf der Grundlage des Dekrets wurde der Preis in diesem Jahr an Personen vergeben, die einen wesentlichen Beitrag zum Kampf gegen Covid-19 geleistet haben. Zu beachten ist, dass Iwanischwili 100 Millionen Lari an den StopCov-Fonds gespendet hat, der am 23. März in Georgien gegründet wurde, um die Herausforderungen im Zusammenhang mit Covid-19 zu bewältigen.
Der Ehrenlegionspreis wurde 1802 von Napoleon Bonaparte ins Leben gerufen und von allen späteren französischen Regierungen und Regimen beibehalten. Die Reihenfolge ist in fünf Grade zunehmender Unterscheidung unterteilt: Ritter, Offizier, Kommandant, Großoffizier und Großkreuz. Zu den prominenten Persönlichkeiten, die diese Auszeichnung erhielten, gehörten Mustafa Kemal Atatürk, Honore de Balzac, Jean-Paul Belmondo, Joseph Brodsky, Charles de Gaulle und viele andere.
Siehe auch


Aserbaidschan begrüßt die Ankündigung des PKK-Auflösung als Schritt zum Frieden

Heftige Debatte im armenischen Parlament über Eigentumsbeschlagnahmungen und Vorwürfe der Opposition

Georgischer Premierminister richtet offenen Brief an Trump

Wöchentlicher Bericht über die militärische Lage in den Ländern des Südkaukasus (5.–11. Mai)
