
Izoria tritt als Chef des georgischen Geheimdienstes zurück, um der nächste Botschafter in Deutschland zu werden

Am 28. Januar trat der Chef des georgischen Auslandsgeheimdienstes (gleichzeitig Sekretär des Nationalen Sicherheitsrates) Levan Izoria von seinen derzeitigen Ämtern zurück, um Georgiens Botschafter in Deutschland zu werden, berichtete agenda.ge.
„Im Dezember wurde beschlossen, dass ich meine Arbeit in Deutschland als nächster [georgischer] Botschafter in Deutschland fortsetzen werde. Anfang Januar [2020] habe ich bereits angekündigt, dass ich am 27. Januar einen Brief mit der Bitte um Rücktritt [von der Position des Geheimdienstchefs] einreichen werde“, erklärte Izoria und sagte, dass er seine neue Rolle Mitte Februar übernehmen werde.
„Der neue Botschafter des Landes in Deutschland zu sein, ist für mich eine neue Herausforderung, Ehre und große Verantwortung“, sagte er mit Rücksicht auf die Opposition, die den Rücktritt als „Herabstufung“ bezeichnete.
Die Ernennung Izorias zum Botschafter in Deutschland erfolgte nach der Veröffentlichung am 24. Januar eines Videos, das die Inhaftierung von Vakhtang Izoria, dem Bruder von Levan Izoria, im Jahr 2014 zeigt. In dem Video beschimpfte Izorias Bruder Giorgi Dvalischwili, den Polizeibeamten, der ihn festnahm. Der Polizist erklärte, er sei gezwungen, ihn wegen geringfügigen Rowdytums festzunehmen, und legte ihm Handschellen an. Dvalischwili behauptet, dass er nach dem Vorfall unter Druck gesetzt und schließlich von seinem Posten entlassen wurde. Seitdem habe er beschlossen, die ganze Geschichte öffentlich zu machen.
Levan Izoria sagte, dass er „niemals die Strafverfolgungsbehörden gezwungen habe, seinen Bruder freizulassen“. Izoria sagte auch, dass Giorgi Dvalischwili, der seinen Bruder wegen Rowdytums und Missachtung der Polizei im Jahr 2014 festgenommen hatte, in der Zwischenzeit mehrere Beförderungen erhalten habe. Dvalischwilis Vorwürfe der politischen Verfolgung seien erfunden worden.
Levan Izoria wurde im September 2019 zum Chef des Nachrichtendienstes ernannt und ersetzte Davit Sujaschwili in dieser Position. Zuvor war er Georgiens Verteidigungsminister (2016-2019), stellvertretender Leiter des Staatssicherheitsdienstes (2015-2016) und stellvertretender Innenminister (2012-2015).
Siehe auch


Moskau warnt Armenien vor EU-Integration und begründet dies mit wirtschaftlicher Inkompatibilität

Teheran und Baku stärken wirtschaftliche Beziehungen und verzeichnen Rekordhandelsumsatz

Kadyrow begrüßt Kampfbereitschaft der tschetschenischen Einheit inmitten eines gemeldeten Drohnenangriffs

Wöchentlicher Bericht zur militärischen Lage in den Ländern des Südkaukasus (3.-9. Februar)
