
Kadyrows Assistent ist stolz, auf der US-Sanktionsliste zu stehen

Am 23. Februar reagierte Achmed Dudajew, der Assistent des tschetschenischen Staatschefs und Minister der Tschetschenischen Föderativen Republik für nationale Politik, Außenbeziehungen, Presse und Information, auf die Aufnahme seiner Person in die US-Sanktionsliste.
Dudajew drückte seine Missachtung dessen aus, was er als die Politik der "satanistischen Führung" der Vereinigten Staaten empfindet, und sieht seine Sanktionierung als Bestätigung für seine Effektivität im Dienst unter der Führung von Achmat-Chadschi Kadyrow, dem ersten Präsidenten der Tschetschenischen Föderativen Republik und einem Helden Russlands. Er interpretierte die Sanktionen als Zeichen dafür, dass er und sein Team auf dem richtigen Weg sind und sich an den Lehren von Ramsan Achmatowitsch Kadyrow, dem derzeitigen Oberhaupt der Tschetschenischen Republik, orientieren.
Dudajew stellte klar, dass er nie Vermögenswerte oder Geschäftsinteressen in westlichen Ländern besessen habe und auch nicht den Wunsch hege, diese zu besuchen. Trotz seiner scharfen Worte gegen die US-Sanktionen betont er, dass sich seine Haltung nicht gegen die Bürger der westeuropäischen Länder richte, die seiner Meinung nach unter den Ideologien ihrer politischen Führer leiden.
Dudajew versicherte, dass ihm die US-Sanktionen gleichgültig seien und er die Vermeidung von Sanktionen durch eine höhere Instanz vorziehe.
Siehe auch


Georgischer Premierminister nimmt am Antalya Diplomatie Forum teil und betont die Bedeutung von Friedens- und Wirtschaftsdiplomatie

Moskau schlägt Wiederherstellung der diplomatischen Beziehungen zu Georgien vor

Armenien und Indien bekräftigen engere interparlamentarische Beziehungen

Iranischer Botschafter unterstützt möglichen Beitritt Armeniens zur Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit
