
Kadyrows Assistent ist stolz, auf der US-Sanktionsliste zu stehen

Am 23. Februar reagierte Achmed Dudajew, der Assistent des tschetschenischen Staatschefs und Minister der Tschetschenischen Föderativen Republik für nationale Politik, Außenbeziehungen, Presse und Information, auf die Aufnahme seiner Person in die US-Sanktionsliste.
Dudajew drückte seine Missachtung dessen aus, was er als die Politik der "satanistischen Führung" der Vereinigten Staaten empfindet, und sieht seine Sanktionierung als Bestätigung für seine Effektivität im Dienst unter der Führung von Achmat-Chadschi Kadyrow, dem ersten Präsidenten der Tschetschenischen Föderativen Republik und einem Helden Russlands. Er interpretierte die Sanktionen als Zeichen dafür, dass er und sein Team auf dem richtigen Weg sind und sich an den Lehren von Ramsan Achmatowitsch Kadyrow, dem derzeitigen Oberhaupt der Tschetschenischen Republik, orientieren.
Dudajew stellte klar, dass er nie Vermögenswerte oder Geschäftsinteressen in westlichen Ländern besessen habe und auch nicht den Wunsch hege, diese zu besuchen. Trotz seiner scharfen Worte gegen die US-Sanktionen betont er, dass sich seine Haltung nicht gegen die Bürger der westeuropäischen Länder richte, die seiner Meinung nach unter den Ideologien ihrer politischen Führer leiden.
Dudajew versicherte, dass ihm die US-Sanktionen gleichgültig seien und er die Vermeidung von Sanktionen durch eine höhere Instanz vorziehe.
Siehe auch


Aserbaidschanischer Botschafter: „Wir werden Israels Unterstützung im Jahr 2020 nicht vergessen“

IWF Prognose für Aserbaidschan: Bis 2030 steigende strategische Reserven, BIP-Wachstum und Stabilisierung der Inflation

Der stellvertretende ukrainische Außenminister: „Die Wiederherstellung der territorialen Integrität Aserbaidschans kann als Beispiel für die Ukraine dienen.“

Europarat und Aserbaidschan streiten über Menschenrechtsfragen
