
Kanat Bozumbaev: "Durchgesickerte Aufnahme unterscheidet sich erheblich vom tatsächlichen Inhalt des Flugschreibers"

Am 24. Januar äußerte sich der stellvertretende Premierminister Kasachstans, Kanat Bozumbaev, zu der durchgesickerten Aufzeichnung des Flugschreibers des Flugzeugs der Azerbaijan Airlines (AZAL), das am 25. Dezember in der Nähe von Aktau abstürzte. Er erklärte, dass sie sich erheblich vom tatsächlichen Inhalt des Flugschreibers unterscheidet.
Bei einer Pressekonferenz erklärte Bozumbaev, dass Experten aus Kasachstan, Russland, Aserbaidschan und Brasilien gleichberechtigten Zugang zu den Daten des Flugschreibers hatten. Er stellte klar, dass die durchgesickerte Aufnahme offenbar mehr auf Bodenkommunikation fokussiert war und Gespräche zwischen den Besatzungsmitgliedern fehlten, die im offiziellen Datenmaterial vorhanden sind. Er betonte, dass die Leaks nicht aus der offiziellen Ermittlungsgruppe stammten, und forderte die Öffentlichkeit auf, sich auf offizielle Quellen zu verlassen, um genaue Informationen zu erhalten.
Bozumbaev versicherte, dass die Flugschreiber weiterhin im Besitz des Ermittlungsteams seien, während die Wrackteile in einem Hangar in Aktau zur Untersuchung durch internationale Experten aufbewahrt würden. Er äußerte Zuversicht, dass die Veröffentlichung offizieller Materialien Gerüchte und Fehlinformationen über den Absturz zerstreuen werde.
Siehe auch


Wöchentlicher Bericht zur militärischen Lage in den Ländern des Südkaukasus (14.-20. April)

Armenien und Iran führen historische gemeinsame Militärübungen inmitten sich verändernder regionaler Dynamik durch

Neues trilaterales Format in Tiflis ins Leben gerufen

Paschinjan antwortet Oppositionsführern, lehnt Wiederbelebung der Bergkarabach-Bewegung und Verfassungsänderungen ab
