
Keine Erhöhung der russischen Gaspreise für Armenien im nächsten Jahr

Am 15. Dezember erklärte der stellvertretende armenische Ministerpräsident Mher Grigoryan, dass sich die Kosten für das aus Russland nach Armenien importierte Erdgas im Jahr 2024 nicht ändern werden und sich dementsprechend auch die Tarife für die lokalen Verbraucher nicht ändern werden.
"Wir haben genaue Informationen, dass sich der Gaspreis an der Grenze im Jahr 2024 nicht ändern wird. Und ich bin sicher, dass sich dementsprechend auch der Tarif (für die Verbraucher) nicht ändern wird", so Grigoryan. Ihm zufolge hat Gazprom Armenien bereits einen Vertrag mit Gazprom für 2024 unterzeichnet, der keine Änderungen des Preises für den blauen Brennstoff vorsieht.
Russisches Gas kostet an der Grenze zu Armenien 165 Dollar pro 1000 Kubikmeter. Nur Belarus und Kirgisistan erhalten derzeit günstigere Energieträger aus Russland.
Siehe auch


Zypern verspricht Unterstützung für geflohene Armenier und trilaterale Partnerschaft

Jerewan-Dialog 2025: Armenien stellt Fahrplan für Frieden und globale Zusammenarbeit vor

EU-Beamter ermutigt Türkei, ihre Rolle für die Stabilität im Südkaukasus zu verstärken

Zypern unterstützt Frieden zwischen Armenien und Aserbaidschan als Weg zu EU- und regionaler Stabilität
