
Mehr als 40 Armenier aus Deutschland deportiert

Am 5. September wurde ein Charterflug von Deutschland aus organisiert, um mehr als 40 armenische Bürger in ihr Herkunftsland zu deportieren, berichtete arka.am. Dies ist der zweite organisierte Charterflug von Deutschland in diesem Jahr.
Unter den Deportierten sind diejenigen, die zur medizinischen Behandlung nach Deutschland gekommen sind, und einige sagten, dass ihre medizinische Behandlung aufgrund der unerwarteten Abschiebung unvollständig geblieben sei. Die armenischen Bürger beklagten sich auch darüber, dass ihre Botschaft in Deutschland keine Antwort gegeben habe.
Nelli Davtjan, Sprecherin des armenischen Migrationsdienstes, erläuterte die Gründe für die Deportationen. „Die [Entscheidung basiert auf den] politischen Veränderungen, die letztes Jahr in Armenien stattfanden, das heißt der „Samtenen Revolution“. Danach galt Armenien als sicheres Land. Darüber hinaus wussten viele armenische Staatsbürger mit Flüchtlingsstatus, die anscheinend in Deutschland oder einem anderen EU-Land lebten, nicht, dass ihr Status alle drei Jahre überprüft wurde. Oft wird dieser Status aufgehoben und Personen werden zurückgeschickt… [weil] die Gründe, warum der Status in der Vergangenheit gewährt wurde, als [nicht mehr korrekt] angesehen werden“, sagte sie.
Bei Armeniern, die zur medizinischen Behandlung nach Deutschland gehen, werden nur die Fälle überprüft, von denen befürchtet wird, dass sie ohne Abschluss der medizinischen Behandlung sterben. „In solchen Fällen sendet der Migrationsdienst Anträge an das Gesundheitsministerium. Daher versuchen wir nun, die Verfahren [von Fall zu Fall] einzuleiten, bis wir die allgemeine Kategorie zur Entscheidung über zukünftige Maßnahmen erhalten“, fügte sie hinzu. Da viele der deportierten Armenier bei ihrer Rückkehr unter Stress stehen, hat der Migrationsdienst jetzt ein spezielles Unterstützungszentrum eröffnet, um ein Nothilfeprogramm für diese Menschen zu erarbeiten.
Das Rückübernahmeabkommen zwischen Armenien und der EU ist am 1. Januar 2014 in Kraft getreten. Im ersten Quartal 2019 gingen beim armenischen Migrationsdienst 1.030 Anfragen zu deren Status und Rückkehr von 2.045 Bürgern ein. 83% der Anträge wurden genehmigt.
Siehe auch


Moskau warnt Armenien vor EU-Integration und begründet dies mit wirtschaftlicher Inkompatibilität

Teheran und Baku stärken wirtschaftliche Beziehungen und verzeichnen Rekordhandelsumsatz

Kadyrow begrüßt Kampfbereitschaft der tschetschenischen Einheit inmitten eines gemeldeten Drohnenangriffs

Wöchentlicher Bericht zur militärischen Lage in den Ländern des Südkaukasus (3.-9. Februar)
