
Nach Alijews Kritik: Außenminister tritt zurück

Der langjährige Außenminister Aserbaidschans, Elmar Mammadjarow, ist nach scharfer Kritik durch Präsident Ilham Alijew zurückgetreten. Bei der jüngsten Sitzung des Ministerkabinetts sagte Alijew, dass die Arbeit des Außenministers des Landes den aktuellen Anforderungen nicht gerecht werde. Außerdem zeigte sich Alijew darüber empört, dass er während der jüngsten aserbaidschanisch-armenischen Zusammenstöße an der Grenze den Außenminister nicht erreichen konnte. Wie sich später herausstellte, habe Mammadjarow von zu Hause aus gearbeitet.
Mehrere Wochen vor dem Rücktritt des Ministers wurden Strafverfahren gegen mehrere hochrangige Beamte des Außenministeriums eingeleitet, die später wegen Korruptionsverdachts festgenommen wurden. Elmar Mammadjarow leitete seit 16 Jahren das Ministerium. Seinen Rücktritt wollte er nicht kommentieren.
Zu seinem Nachfolger wurde der bisherige Bildungsminister des Landes, Jeyhun Bajramow, ernannt. Anders als Mammadjarow ist er kein Karrierediplomat, sondern Jurist. Er war seit 2018 Bildungsminister des Landes.
Wie die aserbaidschanische Nachrichtenagentur „Turan” schreibt, ist die Kandidatur von Bajramow eine Überraschung, da er bisher nicht im diplomatischen Dienst tätig war.
Siehe auch


Wöchentlicher Bericht zur militärischen Lage in den Ländern des Südkaukasus (14.-20. April)

Armenien und Iran führen historische gemeinsame Militärübungen inmitten sich verändernder regionaler Dynamik durch

Neues trilaterales Format in Tiflis ins Leben gerufen

Paschinjan antwortet Oppositionsführern, lehnt Wiederbelebung der Bergkarabach-Bewegung und Verfassungsänderungen ab
