
Nikol Paschinjan spricht über die schwierigen Beziehungen Armeniens zur OVKS

Der armenische Premierminister Nikol Paschinjan sprach am 4. Mai im Prager Zentrum für transatlantische Beziehungen über die Schwierigkeiten in den Beziehungen der Republik zur Organisation des Vertrags über kollektive Sicherheit (OVKS).
"Es gibt Schwierigkeiten in den Beziehungen zwischen Armenien und der OVKS. Letztes Jahr waren wir Gastgeber des OVKS-Gipfels, aber leider konnten wir keinen Konsens über wichtige Entscheidungen erzielen. Und wir haben unsere Position und unsere Unzufriedenheit mit der Organisation zum Ausdruck gebracht", sagte Paschinjan. Seiner Meinung nach konnte die OVKS ihre Verpflichtungen gegenüber Armenien nicht erfüllen.
Außerdem ist Paschinjan der Meinung, dass Armenien die Situation mit der OVKS während der bewaffneten Eskalationen an der armenisch-aserbaidschanischen Grenze in den Jahren 2021 und 2022 ohne Emotionen analysieren sollte. Dies erklärte er bei einem Treffen mit Vertretern der armenischen Gemeinschaft in Prag.
"In den Jahren 2021 und 2022 haben wir die Untätigkeit der OVKS gesehen. Wenn möglich, ohne Emotionen, müssen wir diese Realität akzeptieren, verstehen, was passiert, aus welchem Grund, und verstehen, was unsere Reaktion auf all dies sein sollte", sagte der armenische Führer.
Siehe auch


Zakharova spricht über Rekordhandel, mögliche EU-Mitgliedschaft Armeniens und trilaterale Arbeitsgruppe für die regionale Kommunukation

Moody's berichtet über wirtschaftliche Diversifizierung in Aserbaidschan

Mirsojans Besuch in Kasachstan konzentriert sich auf die Stärkung der bilateralen Beziehungen, das Friedensabkommen und die wirtschaftliche Zusammenarbeit

US-Senat verabschiedet MEGOBARI-Gesetz
