
Osipjan legt sein Amt als Chefberater des armenischen Premierministers nieder

Am 8. Oktober trat Valery Osipjan, Chefberater des armenischen Ministerpräsidenten Nikol Paschinjan, zurück, berichtete aysor.am.
Dieselbe Quelle schrieb, Osipjan habe sich geweigert, zu arbeiten, und die Personalabteilung der Regierung habe ihn ohne sein Wissen in den Urlaub geschickt. Nach Ablauf seiner Beurlaubung reichte Osipjan seinen Rücktrittsantrag bei Paschinjan ein.
Osipjan war vom 18. September bis zum 8. Oktober Chefberater für Sicherheitsfragen von Paschinjan. Zuvor war Valery Osipjan der Chef der armenischen Polizei. Die armenische Zeitung Hraparak spekulierte, dass Paschinjan Osipjan auf der Kabinettssitzung am 17. September befohlen habe, den Weg zur Goldmine Amulsar freizumachen und deren Entwicklung zu unterstützen. Osipjan lehnte den Befehl ab, was zum Rücktritt als armenischer Polizeichef und zur sofortigen Ernennung zum Chefberater von Paschinjan führte.
Siehe auch


Wöchentlicher Bericht zur militärischen Lage in den Ländern des Südkaukasus (14.-20. April)

Armenien und Iran führen historische gemeinsame Militärübungen inmitten sich verändernder regionaler Dynamik durch

Neues trilaterales Format in Tiflis ins Leben gerufen

Paschinjan antwortet Oppositionsführern, lehnt Wiederbelebung der Bergkarabach-Bewegung und Verfassungsänderungen ab
