
Paschinjan beschuldigt OVKS-Verbündete, Aserbaidschan im Krieg 2020 unterstützt zu haben

Bei seinem jüngsten Staatsbesuch in Aserbaidschan hat der belarussische Präsident Alexander Lukaschenko Erklärungen abgegeben, die den armenischen Premierminister Nikol Paschinjan zu der Aussage veranlassten, dass "mindestens zwei Länder der Organisation des Vertrags über kollektive Sicherheit (OVKS) an den Vorbereitungen für den 44-tägigen Krieg in Bergkarabach im Jahr 2020 beteiligt waren und gegen Armenien handelten". Dies teilte Paschinjan während der Regierungsstunde im armenischen Parlament mit, als er auf die Bitte eines Abgeordneten um Stellungnahme zu Lukaschenkos Äußerungen reagierte.
Daraufhin nutzte Paschinjan die Gelegenheit, um klar zu formulieren, was er schon seit vier Jahren andeutet. "Sobald sich eine solche Gelegenheit bietet, kann ich direkt sagen: Unsere Verbündeten waren an den Vorbereitungen für den 44-tägigen Krieg beteiligt - aber nicht auf unserer Seite. Ich weiß von mindestens zwei OVK-Ländern, die daran beteiligt waren. Diese Länder haben möglicherweise nur vorgetäuscht, uns zu helfen", erklärte Paschinjan. Er deutete an, dass neben Weißrussland auch Russland beteiligt war, und vermutete, dass diese OVKS-Verbündeten Waffen an Aserbaidschan lieferten.
Paschinjan betonte: "In diesem Krieg ging es um die Zukunft Armeniens - oder vielmehr um seine Existenz. Das Ziel dabei war es, Armeniens Existenz als unabhängiger Staat zu beenden".
Während seines Besuchs in der transkaukasischen Republik erzählte Lukaschenko von seinem Gespräch mit dem aserbaidschanischen Präsidenten Ilham Alijew vor dem Krieg in Bergkarabach 2020. Lukaschenko bezeichnete den Konflikt als "Ihren Befreiungskrieg" und erklärte, er und Alijew seien zu dem Schluss gekommen, dass "es möglich ist, den Krieg zu gewinnen". Er fügte hinzu: "Jetzt ist die harte Zeit gekommen, in der es notwendig ist, diese Gebiete wiederaufzubauen."
Siehe auch


Moskau warnt Armenien vor EU-Integration und begründet dies mit wirtschaftlicher Inkompatibilität

Teheran und Baku stärken wirtschaftliche Beziehungen und verzeichnen Rekordhandelsumsatz

Kadyrow begrüßt Kampfbereitschaft der tschetschenischen Einheit inmitten eines gemeldeten Drohnenangriffs

Wöchentlicher Bericht zur militärischen Lage in den Ländern des Südkaukasus (3.-9. Februar)
