
Proteste gegen die Regierung gehen in Armenien weiter

Nach der Abtretung der De-facto-Republik Bergkarabach an Aserbaidschan fordern Demonstranten in Eriwan den dritten Tag in Folge den Rücktritt des armenischen Premierministers Paschinjan. Auch viele Studenten haben am Freitag ihren Unterricht boykottiert, um sich den Demonstranten in Eriwan anzuschließen.
Viele der Demonstranten wurden festgenommen, als sie im Rahmen einer von armenischen Oppositionsgruppen ausgerufenen Kampagne des "zivilen Ungehorsams" Straßen im Stadtzentrum blockierten. Unter den Festgenommenen befanden sich Andranik Tevanyan, ein Oppositioneller und Anführer der Proteste, und Levon Kotscharjan, der Sohn des ehemaligen Präsidenten Robert Kotscharjan, der Berichten zufolge von Polizeibeamten schwer verletzt und anschließend in ein Krankenhaus eingeliefert wurde. Tevanyan wurde einige Stunden später wieder freigelassen.
Der armenische Untersuchungsausschuss erklärte außerdem, dass 28 festgenommene Demonstranten wegen der Teilnahme an "Massenunruhen" angeklagt werden könnten und ihnen erhebliche Haftstrafen drohen.
Jüngsten Polizeiberichten zufolge wurden fast hundert Personen festgenommen und nach etwa drei Stunden wieder freigelassen. Das Nationale Komitee, das von der Opposition gebildet wurde und einen Regierungswechsel fordert, behauptet jedoch, dass rund 350 Bürger festgenommen wurden. Es gibt auch Bedenken hinsichtlich der Anwendung von Gewalt gegen Demonstranten. Die Lage ist nach wie vor unbeständig und entwickelt sich rasch weiter.
Trotz der zahlreichen Verhaftungen versammelten sich weiterhin Tausende von Menschen, darunter auch Flüchtlinge aus Bergkarabach, auf dem Platz der Republik und skandierten Anti-Paschinjan-Parolen. Ein Oppositionsbündnis, das die Kampagne initiiert hatte, plante für den Abend eine weitere Kundgebung am selben Ort.
Einer der Kundgebungsteilnehmer, der Oppositionsabgeordnete Hayk Mamijanyan, übte scharfe Kritik an den derzeitigen Behörden und sagte: "Diese Behörden haben unserem Land nichts als Gefahr, Krieg, Schmerz und Tod gebracht. Er behauptete weiter, dass ein Verbleib von Premierminister Nikol Paschinjan an der Macht wahrscheinlich zu einem weiteren Krieg führen wird, der seiner Meinung nach ähnlich wie frühere Konflikte in einer Niederlage enden wird.
Der armenische Premierminister Nikol Paschinjan äußerte sich in einer Live-Ansprache zu den anhaltenden Protesten in Eriwan. Er erwähnte, dass einige Personen versuchen, Gewalt zu schüren, um die armenischen Strafverfolgungsbehörden in eine Situation zu bringen, in der sie die Selbstkontrolle verlieren und übermäßige Gewalt anwenden könnten, was zu verschiedenen Szenarien führen könnte.
Paschinjan wies auch darauf hin, dass die Bergkarabach-Frage jahrzehntelang von bestimmten Gruppen für innenpolitische Zwecke missbraucht wurde und sich nun ein ähnliches Muster abzeichnet. Er erklärte, dass die Verhaftungen fortgesetzt werden und die Verantwortlichen für die anhaltenden Proteste für ihre Handlungen zur Rechenschaft gezogen werden.
Siehe auch


Moskau warnt Armenien vor EU-Integration und begründet dies mit wirtschaftlicher Inkompatibilität

Teheran und Baku stärken wirtschaftliche Beziehungen und verzeichnen Rekordhandelsumsatz

Kadyrow begrüßt Kampfbereitschaft der tschetschenischen Einheit inmitten eines gemeldeten Drohnenangriffs

Wöchentlicher Bericht zur militärischen Lage in den Ländern des Südkaukasus (3.-9. Februar)
