
Rückkehr georgischer Staatsbürger aus der EU im Rahmen des Rückübernahmeabkommens

Seit seinem Inkrafttreten am 1. März 2011 hat das Rückübernahmeabkommen zwischen Georgien und der EU, welches die Wiederaufnahme „illegaler“ Migranten vorsieht, 8148 Bürger Georgiens betroffen. Laut Berichten des georgischen Innnenministeriums wachse die Zahl der Rückübernahmen mit jedem Jahr, wobei Georgien den meisten Rückübernahmeanträgen zustimme. Georgische Bürger kehrten dabei aus 23 EU-Ländern zurück. Mit 2993 Personen hielten sich die meisten von ihnen dabei illegal in Deutschland auf. (Interpressnews, mehr)
Siehe auch


Zakharova spricht über Rekordhandel, mögliche EU-Mitgliedschaft Armeniens und trilaterale Arbeitsgruppe für die regionale Kommunukation

Moody's berichtet über wirtschaftliche Diversifizierung in Aserbaidschan

Mirsojans Besuch in Kasachstan konzentriert sich auf die Stärkung der bilateralen Beziehungen, das Friedensabkommen und die wirtschaftliche Zusammenarbeit

US-Senat verabschiedet MEGOBARI-Gesetz
