
Russland reagiert auf Merkels Äußerungen zum Bergkarabach-Konflikt

Die Pressesprecherin des russischen Außenministeriums, Maria Sacharowa, reagierte gereizt auf die Aussagen der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel in Bezug auf die mögliche deutsche Rolle bei der Beilegung des Bergkarabach-Konflikts zwischen Armenien und Aserbaidschan. „Ich denke, dass darüber eher die Staaten entscheiden müssen, die in den Friedensprozess direkt involviert sind, und alles muss unter Berücksichtigung der Effektivität der bestehenden Formate getan werden“. Während des Besuchs in Baku hatte Angela Merkel erklärt, dass die Konfliktlösung im deutschen Interesse liege. Berlin sei bereit, sich als Mitglied der Minsker Gruppe der OSZE miteinzubringen, sagte sie.
Siehe auch


Wöchentlicher Bericht zur militärischen Lage in den Ländern des Südkaukasus (14.-20. April)

Armenien und Iran führen historische gemeinsame Militärübungen inmitten sich verändernder regionaler Dynamik durch

Neues trilaterales Format in Tiflis ins Leben gerufen

Paschinjan antwortet Oppositionsführern, lehnt Wiederbelebung der Bergkarabach-Bewegung und Verfassungsänderungen ab
