
Russland und Armenien am Scheideweg: Der Kreml spricht über Spannungen und externe Kräfte

Am 26. März sprach Dmitri Peskow, der Pressesprecher des russischen Präsidenten Putin, über die aktuellen Herausforderungen in den Beziehungen Russlands zu Armenien.
"Russland durchlebt derzeit eine ziemlich schwierige Phase in seinen Beziehungen zu unserem freundlichen und brüderlichen Armenien", erklärte Peskow. Peskow hob die Bedeutung der in Russland lebenden Armenier hervor und betonte: "Armenien ist sogar mehr als brüderlich, denn bei uns leben sogar mehr Armenier als in Armenien selbst." Er unterstrich den erheblichen wirtschaftlichen Beitrag dieser Armenier zum armenischen Haushalt, der sich auf mehrere Milliarden Dollar jährlich beläuft. Peskow äußerte sich besorgt über die Einmischung von externen Akteuren in der Kaukasusregion und betonte, dass die Einmischung solcher Kräfte im Interesse der Stabilität und des Wohlstands der Region begrenzt werden müsse.
"Wir sind überzeugt, dass die Beteiligung dieser Kräfte stark eingeschränkt werden sollte, da sie nicht in der Lage sind, Stabilität und Wohlstand in die Region zu bringen", so Peskow. Er drückte die Hoffnung aus, dass Eriwan der Fortsetzung der positiven bilateralen Beziehungen trotz der bestehenden Herausforderungen Vorrang einräumen werde.
Siehe auch


Aserbaidschanischer Botschafter: „Wir werden Israels Unterstützung im Jahr 2020 nicht vergessen“

IWF Prognose für Aserbaidschan: Bis 2030 steigende strategische Reserven, BIP-Wachstum und Stabilisierung der Inflation

Der stellvertretende ukrainische Außenminister: „Die Wiederherstellung der territorialen Integrität Aserbaidschans kann als Beispiel für die Ukraine dienen.“

Europarat und Aserbaidschan streiten über Menschenrechtsfragen
