
Saakaschwili fordert "totalen Angriff" gegen Oligarchie in Georgien

Auf der Veranstaltung zum 20. Jahrestag der Rosenrevolution am 23. November verlas Igor Narmania, Leiter der Jugendorganisation der Vereinten Nationalen Bewegung, die Rede von Micheil Saakaschwili, dem dritten Präsidenten Georgiens: "Wir müssen einen totalen Angriff auf die Oligarchie starten und sicherstellen, dass unser totaler Angriff die volle internationale Unterstützung haben wird. Hier geht es um genau das: entweder die Oligarchie oder Georgien und der Sieg. Wir wählen den Sieg, das heißt, wir wählen Georgien."
"Die Rosenrevolution hat Georgien endgültig auf die Weltbühne zurückgebracht. Mit der Rosenrevolution haben wir Nein gesagt zu Korruption, Kriminalität, Hoffnungslosigkeit und Russland. Dieses kleine Georgien war das erste Land im GUS-Raum dass sich dazu wagte, weshalb der Präsident der Vereinigten Staaten nach Tiflis kam und uns als Leuchtturm der Demokratie in der ganzen Welt bezeichnete", fügte der inhaftierte ehemalige Präsident hinzu.
"Vergessen Sie nicht, dass der Unterschied zwischen den Regimen von Iwanischwili und Schewardnadse-Abaschidse nur in der Ausrüstung der Spezialeinheiten besteht. Aber wir haben auch mehr Ausrüstung. Unsere Ausrüstung besteht aus mehr Erfahrung, eine viel coolere neue Generation und die volle Unterstützung der zivilisierten demokratischen Welt. Wir müssen einen Totalangriff auf die Oligarchie starten und sicherstellen, dass unser Totalangriff die volle internationale Unterstützung haben wird. Hier geht es um genau das: entweder die Oligarchie oder Georgien und der Sieg. Wir entscheiden uns für den Sieg, das heißt, wir entscheiden uns für Georgien", so Saakaschwili in seiner Ansprache.
Siehe auch


IWF Prognose für Aserbaidschan: Bis 2030 steigende strategische Reserven, BIP-Wachstum und Stabilisierung der Inflation

Europarat und Aserbaidschan streiten über Menschenrechtsfragen

Armenische Regierungsvertreter und georgischer Präsident diskutieren in Eriwan über strategische Zusammenarbeit, Friedensbemühungen und regionale Stabilität

Pezeshkian spricht mit Aserbaidschan über Handel, Zusammenarbeit zwischen Universitäten, kulturelle Beziehungen und gegenseitige Reisen
