
Saakaschwili will Oligarchen bei georgischen Wahlen herausfordern

Am 1. Februar erklärte Micheil Saakaschwili, der inhaftierte dritte Präsident Georgiens, seine Entschlossenheit, Georgien bei den bevorstehenden Wahlen aus dem Griff der Oligarchen zu befreien. Er kritisierte die derzeitige Regierungselite unter der Führung von Bidsina Iwanischwili, dem ehemaligen georgischen Premierminister, und warf ihm vor, realitätsfern zu sein und Korruption und Vetternwirtschaft zu betreiben.
Saakaschwili wies auf die sich verschlechternden wirtschaftlichen Bedingungen für das georgische Volk hin, während Iwanischwili sein Vermögen verdoppelt hat. Er beklagte, dass sich das Leben der Menschen nicht verbessert habe, und führte dies auf die allgegenwärtige Korruption und Einflussnahme innerhalb der Regierung zurück.
Saakaschwili brachte seine Entschlossenheit zum Ausdruck, einen Wandel herbeizuführen, und erläuterte seine Wahlkampfstrategie, wobei er die Taktiken der Oligarchen zurückwies. Er wies darauf hin, dass die Versprechen der Regierungspartei immer wieder gebrochen wurden, was ihre Glaubwürdigkeit schmälert. Außerdem wies er darauf hin, dass die Angst schürende Taktik, sich auf die Nationale Bewegung und die Aussicht auf einen Krieg zu berufen, beim georgischen Volk keinen Anklang mehr findet.
Saakaschwili positionierte sich als Verfechter des Kampfes gegen die Korruption und betonte, dass er bereit sei, das eingefahrene System zu bekämpfen. Er behauptete, dass sich das Arsenal der Oligarchen aus Lügen und Ungerechtigkeit nun gegen sie wendet, da die Bevölkerung ihre Darstellungen zunehmend ablehnt.
Obwohl er einen harten Kampf erwartet, zeigte sich Saakaschwili zuversichtlich, dass er den Sieg davontragen wird. Er versprach, sich unermüdlich für die Rettung des georgischen Volkes einzusetzen und garantierte seinen Platz im Kampf für den Wandel.
Siehe auch


Moskau warnt Armenien vor EU-Integration und begründet dies mit wirtschaftlicher Inkompatibilität

Teheran und Baku stärken wirtschaftliche Beziehungen und verzeichnen Rekordhandelsumsatz

Kadyrow begrüßt Kampfbereitschaft der tschetschenischen Einheit inmitten eines gemeldeten Drohnenangriffs

Wöchentlicher Bericht zur militärischen Lage in den Ländern des Südkaukasus (3.-9. Februar)
