
Separatistisches Abchasien und Syrien wollen Handelsmissionen eröffnen

Am 30. November hat das de-facto-Ministerkabinett des separatistischen Abchasien eine Resolution über die Aufnahme von Verhandlungen und die Unterzeichnung eines Abkommens zwischen der Regierung des [nicht anerkannten] Abchasien und der Regierung Syriens über die gegenseitige Einrichtung von Handelsvertretungen verabschiedet.
Die Vertretungen werden die Aufgabe haben, die Handels- und Wirtschaftsbeziehungen zwischen den Ländern zu entwickeln und die Interessen ihrer Staaten in Fragen des Handels und anderer Formen der wirtschaftlichen Zusammenarbeit zu vertreten.
"Die Einrichtung von Handelsvertretungen berührt in keiner Weise die Rechte natürlicher und juristischer Körperschaften der Republik Abchasien und der Arabischen Republik Syrien. Sie unterhalten direkte Beziehungen zueinander, insbesondere zum Abschluss und zur Durchführung von Vereinbarungen im Zusammenhang mit der Umsetzung des Handels, der wirtschaftlichen und der wissenschaftlichen und technischen Zusammenarbeit. Handelsvertretungen haften nicht für die Verpflichtungen natürlicher und juristischer Körperschaften, ebenso wie natürliche und juristische Körperschaften nicht für die Verpflichtungen von Handelsvertretungen haften", heißt es in dem Bericht weiter.
Im Einvernehmen mit den Parteien können Zweigstellen von Handelsmissionen in anderen Städten des Empfangsstaates eröffnet werden.
Siehe auch


Zakharova spricht über Rekordhandel, mögliche EU-Mitgliedschaft Armeniens und trilaterale Arbeitsgruppe für die regionale Kommunukation

Moody's berichtet über wirtschaftliche Diversifizierung in Aserbaidschan

Mirsojans Besuch in Kasachstan konzentriert sich auf die Stärkung der bilateralen Beziehungen, das Friedensabkommen und die wirtschaftliche Zusammenarbeit

US-Senat verabschiedet MEGOBARI-Gesetz
