
Serbischer Präsident zu Waffenexporten nach Armenien

Am 3. August sagte der serbische Präsident Aleksandar Vučić, sein Land verkaufe Waffen sowohl an Aserbaidschan als auch an Armenien, da es seine Militärindustrie in einem effizienten Zustand halten müsse.
„Sowohl Aserbaidschan als auch Armenien sind unsere Freunde. In den letzten Jahren haben wir zehnmal mehr Waffen nach Aserbaidschan verkauft [als nach Armenien] “, stellte er zunächst fest.
„Die Militärindustrie beschäftigt 17.000 Menschen, die ihren Arbeitsplatz behalten müssen”, sagte Aleksandr Vučić um den Verkauf von Waffen an beide Seiten des Bergkarabach-Konflikts zu erklären, berichtete das serbische RTV.
Die aserbaidschanische regierungsnahe Webseite „Haqqin.az“ berichtete am 19. Juli über eine angebliche geheime Waffenlieferung von Serbien nach Armenien. Diese umfasste angeblich Mörser, die während der jüngsten Eskalation entlang der Grenze gegen Aserbaidschan eingesetzt wurden. Aserbaidschans stellvertretender Außenminister Halaf Halafov teilte dem serbischen Diplomaten mit, dass Aserbaidschan „zuverlässige und bestätigte” Informationen über serbische Waffenlieferungen nach Armenien habe. Ein solcher „unfreundlicher Schritt“ untergräbt die strategische Beziehung zwischen Baku und Belgrad und führt in Aserbaidschan zu einer „bitteren Enttäuschung“.
Der serbische Minister für Handel, Telekommunikation und Tourismus, Rasim Ljajic, erklärte, dass die Waffen von einer privaten serbischen Firma exportiert wurden, deren Namen er der Öffentlichkeit nicht geben könne. Er sagte auch, dass der Wert der exportierten Waffen 1 Million Euro nicht überschritten habe und dass die Waffen in zwei Teilen nach Armenien geliefert wurden, ein Teil im Mai und der andere im Juni.
Siehe auch


Moskau warnt Armenien vor EU-Integration und begründet dies mit wirtschaftlicher Inkompatibilität

Teheran und Baku stärken wirtschaftliche Beziehungen und verzeichnen Rekordhandelsumsatz

Kadyrow begrüßt Kampfbereitschaft der tschetschenischen Einheit inmitten eines gemeldeten Drohnenangriffs

Wöchentlicher Bericht zur militärischen Lage in den Ländern des Südkaukasus (3.-9. Februar)
