
SOCAR untersucht Gasversorgungsoptionen in Bulgarien

Der staatliche Öl- und Gaskonzern Aserbaidschans - SOCAR - werde bald Möglichkeiten der Gasversorgung in Bulgarien ausloten, erklärte der Präsident von Aserbaidschan, Ilham Alijew, bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem bulgarischen Premierminister Bojko Borissow am 15. Januar in Baku. „Angesichts der Tatsache, dass in einigen Jahren eine Milliarde Kubikmeter aserbaidschanisches Gas nach Bulgarien geliefert werden wird, haben wir heute gemeinsam mit Herrn Ministerpräsidenten die Leiter der entsprechenden Institutionen beauftragt, die Optionen für die Gasversorgung in Bulgarien schnell zu untersuchen und diese dann dem SOCAR zu präsentieren“, so Alijew. Ferner sprach er über die erfolgreiche Gewährleistung der Gasversorgung innerhalb des Landes und sagte dass, 93 Prozent Aserbaidschans mit Gas versorgt würden. Bis Ende 2018 soll die Gasifizierung Aserbaidschans 95 Prozent erreichen.
Siehe auch


Paschinjan antwortet Oppositionsführern, lehnt Wiederbelebung der Bergkarabach-Bewegung und Verfassungsänderungen ab

Der neue Bürgermeister von Gyumri verteidigt das Konzept eines Unionsstaates mit Russlan und spricht über seine Ambitionen als Premierminister

Mufti von Dagestan fordert Männer auf, Schönheitssalons und bestimmte medizinische Berufe zu meiden

Paschinjan: Friedensvertrag mit Aserbaidschan sollte mit Auflösung der Minsk-Gruppe einhergehen
