
SOCAR unterzeichnet Memorandum zur Verständigung mit BOTAS über Gaslieferungen

Die türkische Petroleum Pipeline Corporation (BOTAŞ) und die Staatliche Erdölgesellschaft der Republik Aserbaidschan (SOCAR) haben eine Absichtserklärung über die Lieferung von bis zu 1,7 Milliarden Kubikmetern Erdgas bis zum 31. Dezember 2024 unterzeichnet.
BOTAŞ wird genügend Erdgas liefern, um den Bedarf seiner Unternehmen zu decken. Dies geht aus einer Vereinbarung hervor, die am 22. Dezember von den Energieministerien der beiden Länder unterzeichnet und im Amtsblatt veröffentlicht wurde.
Die Vereinbarung beinhaltet die Verlängerung und Erneuerung eines bestehenden Gasverkaufs- und -bezugsabkommens (SPA). Alle anwendbaren Steuern sowie die mit dem SPA verbundenen Einfuhrgebühren, der Transporttarif und andere von BOTAŞ in der Türkei zu zahlende Transportkosten sind darin enthalten. Ein zweiter Jahresvertrag über die Liefermengen wird jedoch zwischen den zwei staatlichen Unternehmen geschlossen, wobei die von BOTAŞ zu zahlenden Abgaben berücksichtigt werden.
Es wird erwartet, dass die Parteien die Baku-Tiflis-Erzurum- und die Transanatolische Erdgaspipeline (TANAP) nutzen werden, um zusätzliche Erdgasmengen zu transportieren, die aus vorgelagerten Projekten in Aserbaidschan erzeugt und übertragen werden, um deren Kapazität auszuschöpfen.
Das Memorandum, das noch überarbeitet und geändert werden kann, wird in Kraft treten, sobald die internen rechtlichen Verfahren der beiden Länder abgeschlossen sind.
Siehe auch


Zakharova spricht über Rekordhandel, mögliche EU-Mitgliedschaft Armeniens und trilaterale Arbeitsgruppe für die regionale Kommunukation

Moody's berichtet über wirtschaftliche Diversifizierung in Aserbaidschan

Mirsojans Besuch in Kasachstan konzentriert sich auf die Stärkung der bilateralen Beziehungen, das Friedensabkommen und die wirtschaftliche Zusammenarbeit

US-Senat verabschiedet MEGOBARI-Gesetz
