
Südossetien: Polnische Touristen wieder frei

Die zwei am 1. September wegen „illegalen Übertretens der Staatsgrenzen“ durch die südossetischen Grenzsoldaten inhaftierten polnischen Staatsbürger sind am 3. September freigelassen worden. Den Pressemeldungen zufolge sollen die Touristen versucht haben, den Keli-See in der benachbarten Akhalgori-Gemeinde innerhalb des russisch besetzten Gebietes zu besichtigen und wurden dort festgenommen. Die beiden polnischen Staatsbürger seien erst nach Zahlung einer Geldstrafe freigelassen worden.
Solche Vorfälle kommen häufig vor. Auch georgische Staatsbürger werden häufig an der Grenze zu den von Russland kontrollierten georgischen Gebieten „wegen illegalen Grenzübertritts“ festgenommen. Nach Angaben des georgischen Staatssicherheitsdienstes sind im Jahr 2017 insgesamt 178 Personen durch die russischen Besatzungstruppen mit dem gleichen Vorwurf inhaftiert worden, davon 126 in Südossetien und 52 in Abchasien.
Siehe auch


Armeniens Außenhandel bricht Anfang 2025 stark ein

Interpol erhebt rote Ausschreibung gegen Alexandre Benalla wegen Bestechungsfall mit aserbaidschanischen Milliardär

Kobakhidze betont europäische Integration als außenpolitische Priorität

Wöchentlicher Bericht zur militärischen Lage in den Ländern des Südkaukasus (21. bis 27. April 2025)
