
Surabischwili gibt offizielle Erklärung zur Situation in Belarus ab; Armenische Offizielle verteidigen Paschinjans hastige Glückwünsche

Am 17. August reagierte die georgische Präsidentin Salome Surabischwili auf die laufenden Ereignisse in Belarus mit einer Erklärung, in der sie die Hoffnung zum Ausdruck brachte, dass die „demokratische und europäische Zukunft” des Landes dabei nicht beeinträchtigt wird, berichtete Agenda.ge.
Die Regierung von Surabischwili äußerte die Hoffnung, dass „Belarus und seine Bevölkerung in der Lage sein werden, ihre eigene Zukunft demokratisch zu entscheiden”. In der Erklärung wurde auch erwähnt, dass Georgien „die europäischen Werte respektiert” und „den demokratischen Grundsätzen treu bleibt”, die als Grundlage für „Entwicklung, Fortschritt und Rückkehr zur europäischen Familie” für beide Länder dienen.
In der Zwischenzeit sprachen mehrere armenische Offizielle über die hastigen Glückwünsche von Premierminister Nikol Paschinjan zum umstrittenen Sieg des belarussischen Präsidenten Alexander Lukaschenko. Der Sekretär des armenischen Sicherheitsrates, Armen Grigorjan, sagte, die Entscheidung zu gratulieren sei das Ergebnis einer „umfassenden Risikobewertung“ der armenischen Behörden. „Sicherheitsbezogene und andere wichtige Entscheidungen haben Gründe dafür und sei nicht grundlos. Im Allgemeinen wird eine vollständige Risikobewertung vorgenommen und eine Entscheidung im Interesse der Republik Armenien getroffen“, sagte er und fügte hinzu, dass Paschinjans Botschaft mit den Werten der Samtenen Revolution übereinstimmte.
Ein Mitglied der regierenden Mein Schritt-Fraktion des armenischen Parlaments, Mikael Zoljan, sagte, die Glückwünsche an den belarussischen Führer seien „ein Schritt in Übereinstimmung mit bestimmten diplomatischen Regeln”. Er warnte auch davor, dass sowohl Parlamentarier als auch Regierungsbeamte in Armenien die Ereignisse in Belarus zurückhaltend kommentieren sollten und dass Gewalt in jeder Situation inakzeptabel ist.
Das Mitglied der Oppositionsfraktion Helles Armenien, Armen Yeghiazarjan, einer der Beobachter bei den Wahlen in Belarus, der die Interparlamentarische Versammlung der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten vertritt, hatte den Eindruck, dass es während der Abstimmung möglicherweise keine größeren Verstöße gab und dass die Ergebnisse legitim sind.
In der Zwischenzeit gab die Mehrheit der Mitglieder des Europäischen Parlaments (Europäische Volkspartei, Sozialisten und Demokraten, Erneuertes Europa, Grüne / EFA- und ECR-Fraktionen) eine gemeinsame Stellungnahme ab, in der sie erklärten, dass sie die Ergebnisse der belarussischen Präsidentschaftswahlen nicht anerkennen. Sie betrachten Lukaschenko als eine Persona non grata in der EU und sind der Ansicht, dass die EU ihre Zusammenarbeit mit Belarus im Rahmen der Östlichen Partnerschaft überdenken sollte.
Siehe auch


Moskau warnt Armenien vor EU-Integration und begründet dies mit wirtschaftlicher Inkompatibilität

Teheran und Baku stärken wirtschaftliche Beziehungen und verzeichnen Rekordhandelsumsatz

Kadyrow begrüßt Kampfbereitschaft der tschetschenischen Einheit inmitten eines gemeldeten Drohnenangriffs

Wöchentlicher Bericht zur militärischen Lage in den Ländern des Südkaukasus (3.-9. Februar)
