
Türkei hebt Verbot der direkten Frachtbeförderung im Luftverkehr mit Armenien auf

Am 1. Januar hat die Türkei das Verbot des direkten Luftfrachtverkehrs nach Armenien aufgehoben. Vahan Hunanyan, der Pressesprecher des armenischen Außenministeriums, bestätigte diese Information.
Er erinnerte daran, dass die Aufnahme des Frachtverkehrs eine der Vereinbarungen war, die während des Treffens zwischen den Sonderbeauftragten Armeniens und der Türkei im Juli getroffen wurden. "Die türkische Seite hat uns heute mitgeteilt, dass das Verbot des direkten Luftfrachtverkehrs aufgehoben wurde. Wir möchten daran erinnern, dass die Aufnahme des direkten Luftfrachtverkehrs zwischen Armenien und der Türkei eine der Vereinbarungen war, die auf dem Treffen der Sonderbeauftragten am 1. Juli 2022 getroffen wurden. Wir gehen davon aus, dass auch die andere Vereinbarung - die Gewährleistung der Möglichkeit des Grenzübertritts für Bürger aus Drittländern - so bald wie möglich umgesetzt wird", sagte Hunanyan.
"Wir bewerten natürlich positiv, dass die Türkei das Verbot des direkten Luftfrachtverkehrs aufgehoben hat. Armenien wird die Verhandlungen über eine weitere Vereinbarung, die die Sondergesandten am 1. Juli getroffen haben, um Bürgern aus Drittländern so bald wie möglich den Grenzübertritt auf dem Landweg zu ermöglichen, sowie über die vollständige Regelung der Beziehungen zwischen Armenien und der Türkei, d.h. die Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen den beiden Ländern und die Öffnung der armenisch-türkischen Grenze, wie bisher konstruktiv fortsetzen", so Hunanyan.
Das Verbot wurde von Ankara in den 1990er Jahren im Zusammenhang mit dem Karabach-Konflikt verhängt. Zur gleichen Zeit wurde auch die Landesgrenze zwischen den beiden Ländern gesperrt. Anfang 2022 nahmen die Türkei und Armenien nach einer zweijährigen Unterbrechung wieder direkte Passagierflüge auf. Importierte Waren aus der Türkei sind in Armenien weit verbreitet und machen 2019 5 % der armenischen Einfuhren im Wert von 260 Mio. USD aus.
Siehe auch


Moskau warnt Armenien vor EU-Integration und begründet dies mit wirtschaftlicher Inkompatibilität

Teheran und Baku stärken wirtschaftliche Beziehungen und verzeichnen Rekordhandelsumsatz

Kadyrow begrüßt Kampfbereitschaft der tschetschenischen Einheit inmitten eines gemeldeten Drohnenangriffs

Wöchentlicher Bericht zur militärischen Lage in den Ländern des Südkaukasus (3.-9. Februar)
