
Umfrage zeigt gemischte Gefühle über die politische Richtung und Führung Armeniens

Am 10. Juli veröffentlichte Aram Navasardyan, der Leiter des armenischen Büros der Gallup International Association, die Ergebnisse einer Umfrage, aus der hervorging, dass 44,3 % der Befragten der Meinung sind, dass Armenien neutral bleiben sollte und weder der OVKS noch der NATO beitreten soll. Dagegen befürworteten 16,9 % eine weitergehende Mitgliedschaft in der OVKS und 29 % einen NATO-Beitritt. Die Umfrage ergab auch, dass verglichen mit der vorherigen Umfrage, die Befürwortung einer OVKS-Mitgliedschaft um fast 10 % zurückging und die Befürwortung einer NATO-Mitgliedschaft um 7 % zunahm.
Die Befragten wurden auch nach der Richtung gefragt, in die sich Eriwan bewegt: 15,2 % sagten "völlig in die richtige Richtung", 10,6 % sagten "eher in die richtige Richtung", 23,1 % sagten "eher in die falsche Richtung" und 28,5 % sagten "definitiv in die falsche Richtung", während 22,5 % unsicher waren. Die Telefonumfrage wurde vom 3. bis 6. Juli durchgeführt und umfasste 1.100 Befragte.
Wenn in Armenien derzeit Parlamentswahlen abgehalten werden würden, würde die regierende Partei des Zivilvertrags, die von Premierminister Nikol Paschinjan angeführt wird, 14,4 % der Stimmen erhalten. Die Umfrage ergab, dass 3,7 % für den oppositionellen Armenien-Block von Ex-Präsident Robert Kotscharjan stimmen würden, der die zweitgrößte Fraktion im Parlament stellt. Andere Parteien wurden wie folgt unterstützt: die Partei "Demokratie, Recht und Disziplin" (Vardan Ghukasian) erhielt 3,5 %, der Block "Ich habe Ehre" (Sersch Sargsjan) erhielt 2,3 %, die Bewegung "Tavush im Namen des Vaterlandes" (Bagrat Srbazan) erhielt 1,5 %, die Partei "Wohlhabendes Armenien" (Gagik Zarukjan) erhielt 1,2 % und die Partei "Republik" (Aram Sargsjan) erhielt 0,6 %. Darüber hinaus weigerten sich 8,6 % der Befragten, für jemanden zu stimmen, 22,5 % waren sich nicht sicher, und 32,5 % gaben an, dass sie nicht an den Wahlen teilnehmen würden.
Bei der Bewertung der Arbeit von Premierminister Nikol Paschinjan verteilten sich die Meinungen wie folgt: Die Antwort "im Allgemeinen negativ" erhielt 40,3% (41,1% im Mai), die Antwort "eher negativ" erhielt 14,5% (18,6% im Mai), die Antwort "eher positiv" erhielt 21,7% (18,7% im Mai), die Antwort "völlig positiv" erhielt 13,4% und 10,1% waren unsicher.
Die Teilnehmer wurden auch gefragt, ob Armenien aus der EAEU austreten sollte, um den EU-Beitrittsprozess zu beginnen. 28,8 % sagten "auf jeden Fall", 17,3 % "eher ja", 15,6 % "eher nein" und 21,4 % "auf jeden Fall nein". Etwa 17% waren sich nicht sicher. Darüber hinaus waren 34,2 % "auf jeden Fall" dafür, dass Armenien EU-Mitglied wird, 22,5 % waren "eher dafür", 11,7 % "eher dagegen" und 19,1 % "auf jeden Fall", während sich 10 % unsicher waren.
Siehe auch


Moskau warnt Armenien vor EU-Integration und begründet dies mit wirtschaftlicher Inkompatibilität

Teheran und Baku stärken wirtschaftliche Beziehungen und verzeichnen Rekordhandelsumsatz

Kadyrow begrüßt Kampfbereitschaft der tschetschenischen Einheit inmitten eines gemeldeten Drohnenangriffs

Wöchentlicher Bericht zur militärischen Lage in den Ländern des Südkaukasus (3.-9. Februar)
