
US-Behörden entfernten Informationen über Geldbesitz von Putins und Kadyrows Töchtern

Nach Angaben des Einheitlichen Staatlichen Registers der juristischen Personen sind in letzter Zeit Daten über die Gründer und Eigentümer einer Reihe von staatsnahen Fonds verschwunden. Zu diesen gehören auch Personen mit Beziehungen in das Umfeld von Wladimir Putin.
Informationen über die Gründer des Innopraktika-Fonds, mit dem Katerina Tichonowa verbunden ist, sind angeblich im Dezember verschwunden. Die Medien bezeichnen sie als die jüngste Tochter des russischen Präsidenten. Putin hat seine Beziehung zu ihr weder bestätigt noch dementiert.
Ebenfalls verschwunden sind Informationen über die Gründer der Achmat-Kadyrow-Stiftung, die von der Mutter des tschetschenischen Staatschefs Ramsan Kadyrow geleitet wird, und der Stiftung Talent und Erfolg, die von dem mit Wladimir Putin befreundeten Cellisten Sergej Roldugin geleitet wird. Auch die Daten über die Gründer der juristischen Person des Senders RT sind verschwunden.
Wie Sergej Uchitel, Partner der Anwaltskanzlei Pen & Paper, gegenüber ChTD erklärte, ermöglichte die Anordnung des Föderalen Steuerdienstes vom 31. August 2020, den Zugang zu den Daten der Gründer zu sperren. Daraus folgt, dass bei der Registrierung von Nichtregierungsorganisationen, Stiftungen, politischen Parteien und sozialen Bewegungen, Gewerkschaften sowie religiösen Organisationen bei der Steuerbehörde keine Informationen über ihre Eigentümer mehr angegeben werden können.
Dementsprechend dürfen Informationen über ihre Gründer und diesbezügliche Daten im Einheitlichen Staatlichen Register der juristischen Personen nicht veröffentlicht werden.
Siehe auch


Wöchentlicher Bericht zur militärischen Lage in den Ländern des Südkaukasus (28. April bis 4. Mai)

Belarus und Aserbaidschan unterzeichnen wichtige Kooperationsabkommen zur Stärkung der bilateralen Beziehungen in Baku

Spannungen eskalieren - Aserbaidschanischem Abgeordneten Azer Badamov wurde die Einreise nach Russland verweigert

Netanjahu verschiebt Besuch in Aserbaidschan aufgrund eskalierender politischer Entwicklungen
