
Warnung aus Moskau: Jerewan kann nicht auf zwei Stühlen gleichzeitig sitzen

Am 11. Juli erklärte der stellvertretende russische Außenminister Mikhail Galuzin, dass die russische Seite die Teilnahme Armeniens am NATO-Gipfel in Washington zutiefst bedauere.
„Was den Sicherheitsbereich angeht, möchte ich betonen, dass Armenien nach wie vor Mitglied der OVKS ist und zahlreiche bilaterale Abkommen im militärischen und militärtechnischen Bereich geschlossen hat”, erklärte der ranghohe Diplomat.
Galuzin äußerte sich besorgt darüber, dass Armenien, anstatt einen konstruktiven Ansatz zur Lösung der Probleme Eriwans zu verfolgen, einen anderen Weg eingeschlagen habe. Er betonte, dass Armenien es vorziehe, die Zusammenarbeit mit der NATO oder einzelnen Mitgliedern der Allianz zu verstärken, insbesondere in Bezug auf die Umsetzung von NATO-Standards, die Beschaffung von Waffen oder gemeinsame militärische Ausbildungsaktivitäten. Die Teilnahme am NATO-Gipfel in Washington sei besonders besorgniserregend. „All dies kann nur zu äußerster Bedauern führen”, sagte er.
Er wies auch darauf hin, dass Jerewan durch die Vertiefung der Zusammenarbeit mit denjenigen, die eine „strategische Niederlage” Russlands anstreben, die Gefahr eingeht, die Lage im Südkaukasus zum Nachteil seiner eigenen Sicherheit ernsthaft zu destabilisieren. Galuzin zeigte sich zuversichtlich, dass Experten und Politiker in Armenien die potenziellen Kosten solcher unüberlegten Schritte verstehen. Er schloss mit einem Verweis auf die Rede des stellvertretenden russischen Ministerpräsidenten Alexei Overchuk auf dem Primakov-Lesungen-Forum in Moskau Ende letzten Monats und betonte, dass es unrealistisch sei, die europäischen Bestrebungen Armeniens mit seinen Verpflichtungen in der Eurasischen Wirtschaftsunion in Einklang zu bringen.
Siehe auch


Moskau warnt Armenien vor EU-Integration und begründet dies mit wirtschaftlicher Inkompatibilität

Teheran und Baku stärken wirtschaftliche Beziehungen und verzeichnen Rekordhandelsumsatz

Kadyrow begrüßt Kampfbereitschaft der tschetschenischen Einheit inmitten eines gemeldeten Drohnenangriffs

Wöchentlicher Bericht zur militärischen Lage in den Ländern des Südkaukasus (3.-9. Februar)
