
Weltbank-Bericht: Aserbaidschan wird attraktiver für Geschäftsleute

Aserbaidschan gehöre zu den bemerkenswerten Reformern in Europa und Zentralasien, wie die Weltbank in ihrem Bericht „Doing Business 2018“ feststellte. Aserbaidschan belegte im Doing Business 2018-Report den 57. Platz unter 190 Ländern, im Vergleich zum 65. Platz im Vorjahr. Die Rankings zeigen, wie nahe die begutachteten Volkswirtschaften den globalen „Best Practices“ in der Unternehmensregulierung stehen. Eine höhere Punktzahl weist auf ein effizienteres Geschäftsumfeld und stärkere Rechtsinstitutionen hin. So hat sich die Position Aserbaidschans im Vergleich zum Vorjahresbericht verbessert. Dem Bericht zufolge wurden während des Berichtszeitraums vier Reformen in Aserbaidschan durchgeführt, im Vergleich zu drei Reformen im vorangegangenen Berichtszeitraum. (Vestnikkavkaza, mehr)
Siehe auch


Paschinjan antwortet Oppositionsführern, lehnt Wiederbelebung der Bergkarabach-Bewegung und Verfassungsänderungen ab

Der neue Bürgermeister von Gyumri verteidigt das Konzept eines Unionsstaates mit Russlan und spricht über seine Ambitionen als Premierminister

Mufti von Dagestan fordert Männer auf, Schönheitssalons und bestimmte medizinische Berufe zu meiden

Paschinjan: Friedensvertrag mit Aserbaidschan sollte mit Auflösung der Minsk-Gruppe einhergehen
