
Weltbank gewährt Aserbaidschan 2 Millionen Dollar Zuschuss für Flüchtlinge

Am 2. Juni bewilligte die Weltbank 2 Millionen US-Dollar an Zuschüssen zur Verbesserung der Lebensbedingungen von Binnenvertriebenen in Aserbaidschan, berichtete die Pressestelle der Weltbank.
Nach Angaben der Weltbank wurde am 2. Juni ein Zuschussvertrag mit dem staatlichen Komitee für Flüchtlinge und Binnenvertriebene über die Finanzierung des Projekts zur Verbesserung der Lebensbedingungen von Binnenvertriebenen in Aserbaidschan unterzeichnet.
Der State and Peacebuilding Fund wird das von der Bank verwaltete Dreijahresprojekt finanzieren. Das Projekt zielt darauf ab, bürgerschaftliches Engagement, technische Fähigkeiten und Einkommensmöglichkeiten für bedürftige Binnenvertriebenenfamilien in Aserbaidschan zu verbessern.
"Heute, wo die Perspektive auf eine Rückkehr vieler Binnenvertriebener in ihre Heimat klarer wird, hoffen wir, dass die aus der Umsetzung dieses Projekts gewonnenen Erkenntnisse dazu beitragen werden, die zahlreichen Dienstleistungen zu stärken, die für eine bessere Zukunft der Binnenvertriebenen erforderlich sind", heißt es in dem Bericht weiter.
Siehe auch


EBRD hält Wachstumsprognose für Aserbaidschan 2025 bei 3 %; warnt vor regionalen Handelsverlagerungen, da US-Zölle Aserbaidschans Aluminiumexporte bedrohen

Aserbaidschan und Türkei stärken militärische und sicherheitspolitische Beziehungen in Baku-Treffen

Georgischer Parlamentspräsident nimmt an EU-Parlamentskonferenz teil und führt hochrangige bilaterale Gespräche

Aserbaidschan begrüßt die Ankündigung des PKK-Auflösung als Schritt zum Frieden
