
Weltbank gewährt Aserbaidschan 2 Millionen Dollar Zuschuss für Flüchtlinge

Am 2. Juni bewilligte die Weltbank 2 Millionen US-Dollar an Zuschüssen zur Verbesserung der Lebensbedingungen von Binnenvertriebenen in Aserbaidschan, berichtete die Pressestelle der Weltbank.
Nach Angaben der Weltbank wurde am 2. Juni ein Zuschussvertrag mit dem staatlichen Komitee für Flüchtlinge und Binnenvertriebene über die Finanzierung des Projekts zur Verbesserung der Lebensbedingungen von Binnenvertriebenen in Aserbaidschan unterzeichnet.
Der State and Peacebuilding Fund wird das von der Bank verwaltete Dreijahresprojekt finanzieren. Das Projekt zielt darauf ab, bürgerschaftliches Engagement, technische Fähigkeiten und Einkommensmöglichkeiten für bedürftige Binnenvertriebenenfamilien in Aserbaidschan zu verbessern.
"Heute, wo die Perspektive auf eine Rückkehr vieler Binnenvertriebener in ihre Heimat klarer wird, hoffen wir, dass die aus der Umsetzung dieses Projekts gewonnenen Erkenntnisse dazu beitragen werden, die zahlreichen Dienstleistungen zu stärken, die für eine bessere Zukunft der Binnenvertriebenen erforderlich sind", heißt es in dem Bericht weiter.
Siehe auch


Zakharova spricht über Rekordhandel, mögliche EU-Mitgliedschaft Armeniens und trilaterale Arbeitsgruppe für die regionale Kommunukation

Moody's berichtet über wirtschaftliche Diversifizierung in Aserbaidschan

Mirsojans Besuch in Kasachstan konzentriert sich auf die Stärkung der bilateralen Beziehungen, das Friedensabkommen und die wirtschaftliche Zusammenarbeit

US-Senat verabschiedet MEGOBARI-Gesetz
