
Paschinjan: „Ich habe den Rückzug der Truppen angeordnet“

Während der Regierungssitzung erklärte der armenische Premierminister Nikol Paschinjan, dass er sich nicht von der Verantwortung für die Situation in der Provinz Syunik freisprechen wolle.
Diese Erklärung war die Antwort auf eine Frage von Anna Grigoryan, Mitglied der oppositionellen Hayastan-Fraktion, die vom ehemaligen Präsidenten Robert Kotscharjan unterstützt wird. Anna Grigoryan erkundigte sich, wer den Abzug der armenischen Streitkräfte im Dezember 2020 angeordnet habe, der zur Ankunft aserbaidschanischer Soldaten in der Nähe der Straßen von Syunik geführt habe.
Paschinjan sagte, dass Kämpfe in dem Gebiet begonnen hätten, wenn eine solche Entscheidung nicht getroffen worden wäre.
„Die Entscheidung wurde getroffen, um einen Kampf zu vermeiden, denn ich war mir sicher, dass es ohne diese Entscheidung zu Kämpfen gekommen wäre und wir in Syunik ernsthafte Probleme bekommen hätten“, sagte er.
„Wollen Sie damit sagen, dass Vagharshak Harutyunyan (der damalige armenische Verteidigungsminister) den Rückzug der Truppen angeordnet hat“, so die Abgeordnete weiter.
„Nein, ich habe den Rückzug der Truppen angeordnet und Vagharshak Harutyunyan hat diesen Befehl ausgeführt“, gab Paschinjan zu.
Im Dezember letzten Jahres verließ die armenische Armee die Höhen um Kapan und verlegte ihre Posten an die „sowjetischen Grenzen“, so der Bürgermeister von Kapan Gevorg Parsyan.
Siehe auch


Türkische und ungarische Diplomaten äußern Bedenken hinsichtlich der "Doppelmoral der EU" in Bezug auf Georgien

IWF fordert Aserbaidschan zur Stärkung von Reformen auf, um Investitionen und wirtschaftliche Effizienz zu fördern

Ersin Tatar: „Türkei, Aserbaidschan und Nordzypern sind eine Nation aus drei Staaten“

Georgischer Premierminister nimmt am Antalya Diplomatie Forum teil und betont die Bedeutung von Friedens- und Wirtschaftsdiplomatie
