
Georgien beginnt mit der Produktion von Sturmgewehren

Das georgisch-israelische Unternehmen Delta CAC hat in Georgien die Produktion von GI-4-Sturmgewehren aufgenommen.
Das georgisch-israelische Unternehmen Delta CAC, das dem staatlichen militärischen wissenschaftlich-technischen Zentrum Delta untersteht, hat mit der Produktion von GI-4-Sturmgewehren des Typs M4 begonnen. Alle Teile der Waffe werden in Georgien hergestellt.
Premierminister Irakli Garibaschwili, Verteidigungsminister Juansher Burchuladze und andere Gäste besuchten die Produktionsstätte am 28. Oktober.
„Ich gratuliere Delta und dem gesamten Verteidigungsministerium zu diesem sehr wichtigen Produkt. Wie Sie wissen, werden alle Teile des Sturmgewehrs, einschließlich der Kunststoffteile, hier vor Ort hergestellt.“
„Wir haben unser Personal, die Leute, die hier arbeiten, geschult. Das ist sehr wichtig und ich gratuliere allen zum Start dieser äußerst wichtigen Produktion“, sagte Garibaschwili.
Der Vertrag über die Produktion von Sturmgewehren wurde im Mai 2021 zwischen dem georgischen Verteidigungsministerium und einem israelischen Unternehmen unterzeichnet.
Das Projekt sieht vor, dass die in dem Werk nach NATO-Standards hergestellten GI-4 Gewehre an die georgischen Verteidigungskräfte übergeben werden, was die Ausrüstung der militärischen Untereinheiten mit modernen Waffen erleichtern wird.
Das georgisch-israelische Unternehmen verfügt über moderne Produktionsanlagen. Es wird in der Lage sein, verschiedene Waffen und deren Zubehör zu produzieren und Waffen in Zukunft zu modernisieren. Außerdem ist geplant, die in der Anlage hergestellten Produkte zu exportieren.
Siehe auch


Zakharova spricht über Rekordhandel, mögliche EU-Mitgliedschaft Armeniens und trilaterale Arbeitsgruppe für die regionale Kommunukation

Moody's berichtet über wirtschaftliche Diversifizierung in Aserbaidschan

US-Senat verabschiedet MEGOBARI-Gesetz

Georgischer Traum will UNM für verfassungswidrig erklären
