
Armenisches Verteidigungsministerium weist Berichte Aserbaidschans über Grenzbeschuss als Desinformation zurück

Am 6. Januar, gegen 14:10 Uhr Ortszeit, berichtete das aserbaidschanische Verteidigungsministerium, dass armenische Streitkräfte von Stellungen in der Nähe der Siedlung Tegh in der Region Goris aus mit Kleinwaffen das Feuer auf Stellungen der aserbaidschanischen Armee in der Nähe der Siedlung Zabukh in der Region Latschin eröffnet hätten.
Das armenische Verteidigungsministerium wies diese Behauptung zurück und erklärte, dass der aserbaidschanische Bericht nicht der Realität entspreche. Das armenische Verteidigungsministerium wies auch eine frühere aserbaidschanische Anschuldigung zurück, wonach armenische Streitkräfte am 5. Januar zwischen 22:00 und 22:10 Uhr das Feuer auf aserbaidschanische Stellungen im südöstlichen Grenzgebiet eröffnet hätten.
Darüber hinaus hat das Büro des armenischen Premierministers bereits früher die Einrichtung eines gemeinsamen Mechanismus zwischen Armenien und Aserbaidschan zur Untersuchung von Verstößen gegen den Waffenstillstand und damit zusammenhängenden Berichten vorgeschlagen. Baku hat jedoch noch nicht auf diesen Vorschlag reagiert. Das armenische Verteidigungsministerium beschuldigte Aserbaidschan, Fehlinformationen zu verbreiten, und bekräftigte, dass die Berichte über angebliche Verstöße gegen den Waffenstillstand durch Armenien unbegründet seien.
Der letzte Verstoß gegen den Waffenstillstand an der nicht festgelegten bedingten Grenze zwischen den beiden Ländern ereignete sich im September 2024.
Siehe auch


Moskau warnt Armenien vor EU-Integration und begründet dies mit wirtschaftlicher Inkompatibilität

Teheran und Baku stärken wirtschaftliche Beziehungen und verzeichnen Rekordhandelsumsatz

Kadyrow begrüßt Kampfbereitschaft der tschetschenischen Einheit inmitten eines gemeldeten Drohnenangriffs

Wöchentlicher Bericht zur militärischen Lage in den Ländern des Südkaukasus (3.-9. Februar)
