
Ärzte berichten: Saakaschwilis Zustand verbessert sich, doch es stehen komplexe Herausforderungen bevor

Am 5. Februar berichtete das Büro des Ombudsmannes von Georgien, dass eine Gruppe von Ärzten, die dem Ombudsmann von Georgien unterstellt sind, eine Schlussfolgerung über den Gesundheitszustand von Micheil Saakaschwili, dem dritten Präsidenten von Georgien, veröffentlicht hat.
Die Ärzte stellten fest, dass Saakaschwili an Gewicht zugenommen hatte und negativ auf orthostatische Beschwerden getestet wurde, was eine Verbesserung darstellt. Allerdings weist er weiterhin Muskelatrophie und Neuropathie sowie Symptome von Angststörungen und Depression auf. Das medizinische Team betonte die Notwendigkeit einer engen medizinischen Überwachung und psychologischen Betreuung des Patienten.
Trotz der positiven Entwicklungen, die auf die Überwachung und Behandlung zurückzuführen sind, erklärten die Ärzte, dass alle psychoneurologischen Probleme auf demselben Niveau fortbestehen. Daher warnen sie davor, eine endgültige positive Prognose für Saakaschwilis Zustand abzugeben. Das Ärzteteam plant, bei Bedarf weitere Besuche durchzuführen, um den Gesundheitszustand des ehemaligen Präsidenten weiter zu überwachen und zu pflegen.
Siehe auch


Wöchentlicher Bericht zur militärischen Lage in den Ländern des Südkaukasus (14.-20. April)

Armenien und Iran führen historische gemeinsame Militärübungen inmitten sich verändernder regionaler Dynamik durch

Neues trilaterales Format in Tiflis ins Leben gerufen

Paschinjan antwortet Oppositionsführern, lehnt Wiederbelebung der Bergkarabach-Bewegung und Verfassungsänderungen ab
