
Emmanuel Macron widerspricht den Hardlinern in der Bergkarabach-Frage

Der französische Präsident Emmanuel Macron sagte, ein Friedensvertrag zwischen Aserbaidschan und Armenien sei notwendig. Er wies darauf hin, dass es sich um ein komplexes Thema handele und er mit den Ansichten der Hardliner nicht einverstanden sei.
"Wir haben immer die Souveränität der Völker unterstützt. Die Frage von Bergkarabach ist komplex, auch was die Souveränität der Völker betrifft. Ich kann dem nicht zustimmen, was die Hardliner dazu sagen. Frankreich hat den Krieg von 2020 öffentlich verurteilt und mehrere humanitäre Operationen organisiert. Heute tun wir alles, was wir können, um ein Abkommen zwischen Armenien und Aserbaidschan zu erreichen, das dauerhaften Frieden bringt und die Völker und Kulturen schützt. Ein solches Friedensabkommen ist notwendig, aber es muss mit den Normen des internationalen Rechts in Einklang stehen", betonte der französische Präsident.
Im weiteren Verlauf des Interviews sagte der Journalist, dass internationale Experten in Bergkarabach derzeit einen Völkermordprozess feststellen. Macron hielt die Verwendung dieses Begriffs für nicht akzeptabel. "Ich würde diesen Begriff nicht so voreilig verwenden. Durch die Schließung des Latschin-Korridors ist die humanitäre Situation inakzeptabel. Die Rolle Frankreichs besteht darin, den Druck im Bezug auf die Lieferung humanitärer Hilfe aufrechtzuerhalten, und wir setzen weiterhin alles daran, dies zu erreichen. Insbesondere haben wir alle notwendigen Initiativen fortgesetzt, um die Lieferung von Nahrungsmitteln und Medikamenten und den freien Zugang zu Bergkarabach zu gewährleisten", sagte Macron.
Siehe auch


Moskau warnt Armenien vor EU-Integration und begründet dies mit wirtschaftlicher Inkompatibilität

Teheran und Baku stärken wirtschaftliche Beziehungen und verzeichnen Rekordhandelsumsatz

Kadyrow begrüßt Kampfbereitschaft der tschetschenischen Einheit inmitten eines gemeldeten Drohnenangriffs

Wöchentlicher Bericht zur militärischen Lage in den Ländern des Südkaukasus (3.-9. Februar)
