
EU-Diplomatiechef unterstreicht solide Unterstützung für Armenien

Vor dem Treffen mit dem armenischen Außenminister Ararat Mirsojan im Rahmen des EU-Außenministerrats betonte der Hohe Vertreter der EU für Außen- und Sicherheitspolitik/Vizepräsident der EU-Kommission, Josep Borrell, die Notwendigkeit einer starken Unterstützung der EU angesichts der Situation in Armenien.
"Ich werde mich zunächst mit dem armenischen Außenminister [Ararat Mirsojan] treffen, denn Sie wissen, dass wir nach dem Treffen der Östlichen Partnerschaft auf Ministerebene zusammenkommen werden. In der gesamten Region geschehen so viele Dinge, dass es wichtig ist, ihnen und insbesondere Armenien, das sich in einer sehr schwierigen Situation befand und immer noch befindet, weiterhin Aufmerksamkeit zu schenken. Daher werde ich meinen Tag mit dem armenischen Außenminister beginnen", sagte Borrell vor dem EU-Rat für Auswärtige Angelegenheiten in Brüssel.
Während einer Fragerunde mit Reportern sprach Josep Borrell über das Treffen der Östlichen Partnerschaft. Borrell äußerte sich besorgt über die bevorstehenden Wahlen in Weißrussland und hob die komplexe Situation in der Region der Östlichen Partnerschaft, einschließlich der Ukraine und des Kaukasus, sowie die positive Entwicklung der Fortschritte Georgiens auf dem Weg zur EU-Mitgliedschaft hervor. Er betonte, dass die EU Armenien angesichts der aktuellen Situation nachdrücklich unterstützen müsse. Borrell betonte, wie wichtig es sei, die Östliche Partnerschaft auf der Tagesordnung zu halten, da sie die östliche Grenze der EU mit zahlreichen wachsenden Krisenherden darstelle.
Siehe auch


Aserbaidschanischer Botschafter: „Wir werden Israels Unterstützung im Jahr 2020 nicht vergessen“

IWF Prognose für Aserbaidschan: Bis 2030 steigende strategische Reserven, BIP-Wachstum und Stabilisierung der Inflation

Der stellvertretende ukrainische Außenminister: „Die Wiederherstellung der territorialen Integrität Aserbaidschans kann als Beispiel für die Ukraine dienen.“

Europarat und Aserbaidschan streiten über Menschenrechtsfragen
