
Georgier sind die größte Gruppe bei den beschleunigten Abschiebungen in Deutschland

Die Deutsche Welle berichtet, dass die Zahl der Migranten, die im Jahr 2023 aus Deutschland abgeschoben werden, gestiegen ist, wobei georgische Staatsbürger die größte Gruppe darstellen.
In den ersten sechs Monaten des Jahres 2023 wurden nach Angaben des deutschen Innenministeriums zwischen Januar und Juni 7.861 Personen aus Deutschland abgeschoben, was einem Anstieg von 27 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht. Unter den Abgeschobenen waren 1.664 Frauen und 1.375 Minderjährige.
Die Statistik zeigt, dass die meisten Abgeschobenen aus Georgien, Nordmazedonien, Albanien und Serbien stammen. Die Zahl der Personen, die das Land freiwillig verließen, stieg ebenfalls an. Darunter erhielten 4.892 Personen Bundesmittel für die Rückführung, und 2.309 Personen erhielten staatliche oder kommunale Mittel.
Nach dem Gesetz müssen diejenigen, deren Asylantrag abgelehnt wird oder deren Visum oder Aufenthaltserlaubnis abgelaufen ist, Deutschland verlassen.
Siehe auch


Wöchentlicher Bericht zur militärischen Lage in den Ländern des Südkaukasus (14.-20. April)

Armenien und Iran führen historische gemeinsame Militärübungen inmitten sich verändernder regionaler Dynamik durch

Neues trilaterales Format in Tiflis ins Leben gerufen

Paschinjan antwortet Oppositionsführern, lehnt Wiederbelebung der Bergkarabach-Bewegung und Verfassungsänderungen ab
