
Jerewan setzt auf Solarenergie

Die Stadtverwaltung von Jerewan hat das Solarinstallationsprogramm auf den Dächern ihrer Gebäude gestartet, berichtete tert.am.
Das von der EU finanzierte Projekt „Yerevan, the solar community“ sieht die Installation von Sonnenkollektoren auf 90 Mehrfamilienhäusern vor, um den Strombedarf für Aufzüge und die Beleuchtung von Gemeinschaftsräumen zu decken. Das Projekt sieht auch die Einrichtung eines städtebaulichen Energieplanungs- und -managementmechanismus sowie den Aufbau von Kapazitäten für Eigentumswohnungen, öffentliche und andere Gemeinden vor, die einkommensschwache Energieeffizienzmaßnahmen unterstützen. Ziel dieses Projekts ist es, den Energieverbrauch und die damit verbundenen Emissionen von Treibhausgasen auf ca. 850 Tonnen CO2 pro Jahr zu senken. Das Gesamtprojektbudget beträgt 1.250.004,00 EUR.
„Das Programm ist besonders wichtig im Hinblick auf die Reduzierung der Kohlendioxidemissionen. Jerewan ist Mitglied des „Konvents der Bürgermeister“, was bedeutet, dass sich die Stadt verpflichtet hat, den Kohlendioxidausstoß bis 2020 um 20% zu senken“, sagte Andrea Bajioli, Beauftragte für internationale Zusammenarbeit der EU-Delegation in Armenien. Das Projekt zielt darauf ab, erneuerbare Energien in Jerewan einzuführen. „Das System wird den Bewohnern mindestens 25 Jahre lang dienen. Infolgedessen werden wir in der Stadt erneuerbare Energiequellen haben“, sagte Tigran Sargsjan, Leiter der Abteilung für Entwicklungs- und Investitionsprogramme des Rathauses.
Das Projekt könnte als ein wichtiger Schritt zur Etablierung von Jerewan als „grüne Stadt“ angesehen werden. Das Konzept der „grünen Stadt“ betont die Energieeffizienz und die Verringerung der Abhängigkeit von nicht erneuerbaren Energiequellen, nachhaltigen und kohlenstoffarmen Verkehrssystemen, umweltfreundlicher, belastbarer Infrastruktur, Abfallreduzierung und Bewirtschaftung, Grünflächenerweiterung, Wasserkreislaufbewirtschaftung und integrierte Planung. Laut dem Verschmutzungsindex von Numbeo, der weltweit größten Datenbank mit Nutzerdaten zu Städten und Ländern, schnitt die Stadt Jerewan in Bezug auf die Wasserqualität sehr positiv ab. Sie wurde als mäßig im Hinblick auf Luftverschmutzung, Lärm und Licht bewertet; und negativ im Bezug auf Müllentsorgung und Grünflächen wie Parkanlagen.
Siehe auch


Moskau warnt Armenien vor EU-Integration und begründet dies mit wirtschaftlicher Inkompatibilität

Teheran und Baku stärken wirtschaftliche Beziehungen und verzeichnen Rekordhandelsumsatz

Kadyrow begrüßt Kampfbereitschaft der tschetschenischen Einheit inmitten eines gemeldeten Drohnenangriffs

Wöchentlicher Bericht zur militärischen Lage in den Ländern des Südkaukasus (3.-9. Februar)
