
Kontroverse zu Saakaschwilis möglicher Begnadigung: Surabischwili klärt Haltung inmitten politischer Spannungen

Die georgische Präsidentin Salome Surabischwili antwortete am 14. Dezember auf die Frage eines Journalisten, ob sie sich weigere, den ehemaligen Präsidenten Micheil Saakaschwili zu begnadigen. Ihrer Aussage zufolge sei dies nicht der Fall. "Ich äußere mich nicht zu Begnadigungen, es sei denn, ich sage, dass ich jemanden begnadige", fügte sie hinzu.
"Das hat nichts mit der Tatsache zu tun, dass er eine große Rolle dabei gespielt hat, Georgien auf diesen Weg zu bringen, nicht nur er, sondern auch Schewardnadse. Er war der erste, der das Tor geöffnet hat. Zurab Zhvania, dessen 60. Geburtstag vor wenigen Tagen gefeiert wurde, spielte die Hauptrolle. Jeder erinnert sich daran, dass er der erste war, der erklärte: "Ich bin Georgier und deshalb bin ich Europäer". All diese Persönlichkeiten, Regierungen und Verwaltungen haben ihren Teil dazu beigetragen. Leider neigen die Regierungen in Georgien, die sehr gut anfangen, dann dazu, ein wenig autokratisch zu werden", sagte die Präsidentin.
Der Bürgermeister von Tiflis, Kakha Kaladse, erklärte, dass Surabischwili in der Vergangenheit eine prinzipientreue Position vertreten habe, heute aber eine andere Linie vertrete. Kaladse antwortete: "Ich kann nichts ausschließen; sie gibt Erklärungen ab, und sie folgt einer Agenda, die nichts ausschließen lässt."
Auf die Frage nach einem möglichen Rücktritt von Salome Surabischwili, ihrer Teilnahme an den Wahlen und ihren Erfolgsaussichten antwortete Kaladse, dass sie an der derzeitigen politischen Situation in Georgien nichts ändern könne, auch nicht als Teil des oppositionellen Spektrums.
Siehe auch


Moskau warnt Armenien vor EU-Integration und begründet dies mit wirtschaftlicher Inkompatibilität

Teheran und Baku stärken wirtschaftliche Beziehungen und verzeichnen Rekordhandelsumsatz

Kadyrow begrüßt Kampfbereitschaft der tschetschenischen Einheit inmitten eines gemeldeten Drohnenangriffs

Wöchentlicher Bericht zur militärischen Lage in den Ländern des Südkaukasus (3.-9. Februar)
