
Patruschew beschuldigt die USA, den Krieg zwischen Russland und Georgien 2008 inszeniert zu haben

Am 15. August beschuldigte Nikolai Patruschew, Vorsitzender des Schifffahrtskollegiums der Russischen Föderation und Berater von Präsident Putin, die Vereinigten Staaten, den Krieg zwischen Russland und Georgien 2008 „organisiert“ zu haben, den er als „militärisches Abenteurertum Saakaschwilis“ bezeichnete.
Er erklärte, dass Lügen und Provokationen die üblichen Begleiter der Politik Washingtons und anderer westlicher Länder seien, und betonte, dass es die Amerikaner waren, die Saakaschwilis militärisches Abenteuer im August 2008 organisierten, obwohl sie behaupteten, nichts damit zu tun zu haben. Patruschew argumentierte weiter: „Die direkte Einmischung der USA in die Angelegenheiten Georgiens hat zur Abspaltung Abchasiens und Südossetiens geführt“, und brachte seine Überzeugung zum Ausdruck, dass das georgische Volk weiß, dass es für die Handlungen der Amerikaner mit seinem Leid bezahlt.
In dem Artikel ging Patruschew auch auf die maritimen Ambitionen Russlands ein und erklärte, dass die Rolle des Machtfaktors in den internationalen Beziehungen nicht abnehme. Er wies darauf hin, dass die NATO ihre Marinepräsenz in geopolitisch bedeutsamen Gebieten der Weltmeere, einschließlich der an das Territorium der Russischen Föderation angrenzenden Ozeane und Meere, weiter ausbaut. Er beschuldigte den Westen, aktiv eine Strategie zur Einschränkung Russlands im Schwarzen Meer zu verfolgen, und behauptete, die NATO bereite sich darauf vor, ihre Präsenz dort unter Verstoß gegen das Übereinkommen von Montreux zu verstärken. Patruschew behauptete, dass die Vereinigten Staaten und ihre Verbündeten in ihrem Bestreben, ihren Einfluss in den Ozeanen auszuweiten, andere internationale Abkommen ignorieren oder versuchen, diese zu revidieren.
Siehe auch


Moskau warnt Armenien vor EU-Integration und begründet dies mit wirtschaftlicher Inkompatibilität

Teheran und Baku stärken wirtschaftliche Beziehungen und verzeichnen Rekordhandelsumsatz

Kadyrow begrüßt Kampfbereitschaft der tschetschenischen Einheit inmitten eines gemeldeten Drohnenangriffs

Wöchentlicher Bericht zur militärischen Lage in den Ländern des Südkaukasus (3.-9. Februar)
