
Russisches Außenministerium: "Washington und Brüssel üben Druck auf Armenien aus, damit die armenische Führung aus der OVKS austritt"

Bei einem Briefing am 27. September erklärte die Sprecherin des russischen Außenministeriums, Maria Zakharova, dass Washington und Brüssel Druck auf Armenien ausüben, um die armenische Führung zum Austritt aus der Organisation des Vertrags über kollektive Sicherheit (OVKS) zu bewegen.
"Eingehenden Informationen zufolge versuchen Washington und Brüssel die armenische Führung zu überreden, aus der OVKS auszutreten, die Zusammenarbeit mit der NATO zu erzwingen, oder die OVKS [militärisch-technisches Kooperationsprogramm] neu auszurichten und einen Friedensvertrag mit Aserbaidschan zu unterzeichnen, ohne die Rechte und die Sicherheit der Armenier in Bergkarabach zu berücksichtigen", sagte die Sprecherin.
Ihr zufolge werden derzeit enorme Ressourcen für die Beeinflussung des Medienbereichs in Armenien aufgewendet. "2.000 Mitarbeiter der Botschaft der Vereinigten Staaten von Amerika sind mit dieser Aufgabe beschäftigt. Die Bearbeitung des Informationsraums in Armenien", so Zakharova. Die Sprecherin des russischen Außenministeriums wies darauf hin, dass Russland und die ganze Welt diese Aktivitäten beobachten.
Siehe auch


Aserbaidschanischer Botschafter: „Wir werden Israels Unterstützung im Jahr 2020 nicht vergessen“

IWF Prognose für Aserbaidschan: Bis 2030 steigende strategische Reserven, BIP-Wachstum und Stabilisierung der Inflation

Der stellvertretende ukrainische Außenminister: „Die Wiederherstellung der territorialen Integrität Aserbaidschans kann als Beispiel für die Ukraine dienen.“

Europarat und Aserbaidschan streiten über Menschenrechtsfragen
