
Russland und Armenien vereinbaren Verlängerung des Kernkraftwerksbetriebs

Die Rusatom Service JSC, ein Tochterunternehmen der staatlichen russischen Atomenergiegesellschaft Rosatom, und die Armenian Nuclear Power Plant CJSC schlossen einen Vertrag über die Verlängerung der Betriebszeit des armenischen Kernkraftwerks Metsamor bis 2036.
Die Vereinbarung über die Verlängerung der Betriebszeit des armenischen Kernkraftwerks wurde auf der Sitzung der zwischenstaatlichen Kommission für wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen Russland und Armenien getroffen.
Der Betrieb des Kernkraftwerks in Armenien ist eine entscheidende Komponente für die Energieunabhängigkeit des Landes. Das Kernkraftwerk spielt eine entscheidende Rolle, da es etwa 30 Prozent zur gesamten Stromerzeugung in Armenien beiträgt.
Es wird darauf hingewiesen, dass die derzeitige Betriebszeit des armenischen Kernkraftwerks im Jahr 2026 enden wird.
Siehe auch


Von der Leyen: Öffnung der Grenzen zwischen Armenien, der Türkei und Aserbaidschan wird alles verändern

Die Baku Initiative Group bietet Vermittlung im Kanak-Konflikt mit der französischen Regierung an

Lawrow bekräftigt russisch-armenische Allianz trotz Druck von außen

Armenische Regierung stellt ab 1. April Sozialleistungen für arbeitsfähige Vertriebene aus Bergkarabach ein
