
Teheran klärt Standpunkt zu Souveränität und regionaler Zusammenarbeit im Transportwesen

Am 6. Januar erklärte der Sprecher des iranischen Außenministeriums, Esmail Baghaei, dass der Iran die Ausweitung der regionalen Zusammenarbeit im Transportwesen unterstütze, betonte jedoch gleichzeitig, wie wichtig es sei, die Souveränitätsrechte der Länder zu respektieren.
Baghaei sprach auch Probleme im Zusammenhang mit iranischen Lastwagen an, die an der türkischen Grenze aufgrund von Kraftstoffproblemen auf Schwierigkeiten stoßen. Er wies darauf hin, dass zwischen dem Iran und der Türkei Bemühungen im Gange seien, um die Angelegenheit zu lösen, und betonte, wie wichtig es sei, gute nachbarschaftliche Beziehungen zu pflegen und einen reibungslosen Warenfluss zu gewährleisten. „Eine Delegation aus dem Iran wird voraussichtlich bald die Türkei besuchen, um das Thema im Detail zu besprechen“, erklärte er.
Armenische Medien beschuldigten aserbaidschanische Medien, die Kommentare von Baghaei falsch dargestellt zu haben, indem sie seine Aussage mit dem sogenannten Zangezur-Korridor in Verbindung brachten. Laut Isna bezogen sich Baghaeis Äußerungen ausschließlich auf das iranisch-türkische LKW-Problem und standen in keinem Zusammenhang mit dem Korridor.
Baghaei bekräftigte während der Pressekonferenz Teherans Position zur Freigabe der Transportwege im Südkaukasus und erklärte: „Die Position des Iran bleibt unverändert. Wir begrüßen die Ausweitung der Zusammenarbeit im Transportwesen, betonen jedoch, dass die Hoheitsrechte der Länder respektiert werden müssen.“
Siehe auch


Moskau warnt Armenien vor EU-Integration und begründet dies mit wirtschaftlicher Inkompatibilität

Teheran und Baku stärken wirtschaftliche Beziehungen und verzeichnen Rekordhandelsumsatz

Kadyrow begrüßt Kampfbereitschaft der tschetschenischen Einheit inmitten eines gemeldeten Drohnenangriffs

Wöchentlicher Bericht zur militärischen Lage in den Ländern des Südkaukasus (3.-9. Februar)
