
Tschetschenischer Minister fordert Überprüfung des Telegram-Verbots in Tschetschenien

Am 10. März forderte Achmed Dudajew, der tschetschenische Minister für nationale Politik, Außenbeziehungen, Presse und Information, eine Überprüfung der Entscheidung, Telegram in der Tschetschenischen Republik zu blockieren, mit der Begründung, dass die Einwohner das gleiche Recht auf Zugang zu und Austausch von Informationen haben wie andere russische Bürger.
Dudajew erklärte, dass die Sperrung von Telegram in Tschetschenien „absolut ungerechtfertigt und irrational“ sei, und fragte, warum die Region spezifisch herausgegriffen wurde. Er fragte:
„Wenn dies keine voreingenommene Haltung ist, was ist dann der Grund dafür, speziell die Tschetschenische Republik auszuwählen? Wie unterscheidet sich die Situation in der Tschetschenischen Republik von anderen Gebieten Russlands? Gibt es in unserer Region Informationsrisiken, die es in anderen Regionen des Landes nicht gibt?“
Er betonte, dass es unangemessen sei, eine Plattform aufgrund der Handlungen einzelner Provokateure zu verbieten, und schlug stattdessen vor, eine Strategie zu entwickeln, um solchen Bedrohungen auf der Plattform selbst entgegenzuwirken.
Dudajew verwies auf offizielle Statistiken und betonte, dass die Tschetschenische Republik eine der sichersten Regionen Russlands sei. Er wiederholte die Forderung, die Entscheidung rückgängig zu machen, und bestand darauf, dass die Einwohner Tschetscheniens das gleiche Recht auf Zugang zu Informationen und deren Verbreitung haben wie andere russische Bürger.
Siehe auch


Wöchentlicher Bericht zur militärischen Lage in den Ländern des Südkaukasus (14.-20. April)

Armenien und Iran führen historische gemeinsame Militärübungen inmitten sich verändernder regionaler Dynamik durch

Neues trilaterales Format in Tiflis ins Leben gerufen

Paschinjan antwortet Oppositionsführern, lehnt Wiederbelebung der Bergkarabach-Bewegung und Verfassungsänderungen ab
